Liebe FreundInnen des Archivs der Jugendkulturen,

im April und Mai erscheinen wieder spannende Bücher in unserem Verlag, die wir Ihrer geschätzten Aufmerksamkeit empfehlen – insbesondere, da wir Ihnen zwei Titel vergünstigt zum Subskriptionspreis anbieten können.

"Sprachlabor Babylon" ist ein geniales, preisgekröntes Hörspiel; es wird am 13.05.2013 um 0:05 Uhr im Deutschlandradio Kultur gesendet. Zur Buchvorstellung am 14. Mai sind Sie herzlich eingeladen.

Ganz neu ist unsere Möglichkeit, unsere Bücher im ABO zu beziehen: Sie kaufen für 100 € ein Abo und bekommen alle Neuerscheinungen zum Subskriptionspreis und versandkostenfrei zugesendet. Näheres siehe unten.

 

Sprachlabor Babylon (Cover)  

Till Müller-Klug

Sprachlabor Babylon

Buch & Hörspiel (inklusive CD)

Ein preisgekröntes und vielfach als Theaterstück aufgeführtes Science-Fiction-Hörspiel: Wie sähe eine Welt aus, in der sich Sprachen nicht selbst entwickeln, sondern entwickelt werden und Sprachkompetenz zum Konsumartikel wird?

Eine Produktion des WDR. Ausgezeichnet mit dem Kurd Laßwitz Hörspiel Preis 2012: „Till Müller-Klug hat Orwells 'newspeak' um eine postmoderne, kapitalistische Variante bereichert, die keinen autokratischen Staat mehr braucht.“

20,0 x 13,0 cm, Hardcover mit CD-Beilage, 86 Seiten, ISBN: 978-3-943774-27-6, 18 Euro 

Aufführung Buchpräsentation am 14.05. in den Sophiensälen: http://www.sophiensaele.com/produktionen.php?IDstueck=1135&hl=de

Video: http://vimeo.com/55268807, Theaterstück und Material: http://www.sophiensaele.com/archiv.php?IDstueck=1055&hl=de

     
 Bewegung bewahren (Cover)  

Jürgen Bacia / Cornelia Wenzel

Bewegung bewahren

Freie Archive und die Geschichte von unten

Freie Archive bewahren die Geschichte von unten: die Dokumente der Spontis und der Autonomen, der linken Polit- und Basisgruppen, der Frauen und der Schwulen, der Friedens- und der Umweltbewegungen, der Internationalismusinitiativen und der Jugendszenen, der DDR-Oppositionsgruppen, der Selbsthilfebewegungen und vieles mehr. Eine bunte Vielfalt, die Gegenüberlieferung sichern will und doch oft selbst ums Überleben kämpft.
Dieses Buch wirft einen Blick auf den Zustand, die Geschichte und das Selbstverständnis der Freien Archive in Deutschland.

21,5 x 21,5 cm, Hardcover, mit zahlreichen Abbildungen, 280 Seiten, ISBN: 978-3-943774-18-4

Subskriptionspreis 18,- Euro (ab 29.04.: 25,- Euro)

     
Performer, Styler, Egoisten (Cover)  

Bernhard Heinzlmaier

Performer, Styler, Egoisten

Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben

Der Neoliberalismus greift auf alle Sphären der Gesellschaft über – Schule, Familie, Kultur, Bildung. Die Gesellschaft ist zum Anhängsel des Marktes geworden. In verschulten und autoritär reglementierten Universitäten, in denen Bildung durch die unkritische Akkumulation von Fachwissen und dessen Abprüfung im geistlosen Multiple-Choice-Verfahren verdrängt wird, werden Jugendliche systematisch für die Verwendung im Markt hergerichtet. Kritische Reflexionen sind nicht mehr gefragt. Am Ende verlässt schön verpacktes Humankapital die bildungsökonomisch hocheffizienten Ausbildungsfabriken. Doch die gut ausgebildeten Ungebildeten sind ängstliche Kreaturen. Mit begrenztem Horizont und engem Herz geht diese neue Elite durch die Welt, die Angst im Nacken, von anderen, ebenso „coolen“ Charakteren wie sie selbst aus dem Feld geschlagen zu werden.
Bernhard Heinzlmaier ist Mitbegründer des Instituts für Jugendkulturforschung und leitet das Marktforschungsunternehmen tfactory in Hamburg. Er beleuchtet Freizeitverhalten, Mediennutzung und Kommunikationsstrategien aktueller Jugendkulturen, antwortet auf den prognostizierten „Kulturinfarkt“ und fordert neue Bildungsideale für eine gelingende, nachhaltige Gesellschaftsgestaltung.

13,5 x 21,5 cm, Hardcover, 196 Seiten, ISBN 978-3-943774-43-6

Subskriptionspreis 15,- Euro (ab 15.05.: 18,- Euro)

     
Cool Aussehen (Cover)  

Unser vielbesprochener Bestseller aus dem Winterprogramm: 

Diana Weiß (Hrsg.)

Cool Aussehen

Mode & Jugendkulturen

Styling als Medium des Widerstands und Zeichen von Zugehörigkeit. Viele Jugendkulturen gelangen erst durch einen radikalen Bruch mit modischen Konventionen zur Sichtbarkeit – und schaffen gerade dadurch neue Moden. Zwischen Schockeffekt und Selbstinszenierung, Non-Konformität und Uniformierung, Selbermachen und Kommerz ist die Bekleidungspraxis jugendlicher Subkulturen längst wichtiger Impulsgeber für Designer – über alle Szenegrenzen hinweg. Dieses Buch versammelt Helden und Heldinnen der Straße, die in ihrer Kompromisslosigkeit zu Stil-Vorbildern für Generationen geworden sind. Ein Muss für Modefans, die jung waren, jung sind oder gerne für immer jung bleiben würden.

In diesem Buch untersuchen 22 Autoren und Autorinnen mit Szene-Affinität die Bedeutung vergangener und aktueller jugendkultureller Moden und die Mechanismen ihrer kulturellen Vereinnahmung.

28,0 x 21,0 cm, Hardcover, 240 Seiten, ISBN: 978-3-943774-00-9, 36 Euro

Ausführliche Besprechungen gab es bereits in der FAZ, bei Spiegel Online und Focus. Eine Übersicht aus über 20 Rezensionen finden Sie auf http://coolaussehen.de/

     
Abo  

Ganz neu ist unsere Möglichkeit, unsere Bücher im ABO zu beziehen:

Sie kaufen für 100 € ein Abo und bekommen alle Neuerscheinungen zum Subskriptionspreis und in Deutschland versandkostenfrei zugesendet.

Wir berechnen jeweils die günstige Variante, Subskriptionsangebote etc. werden also berücksichtigt.

Der Versand im Inland erfolgt kostenlos. Versandpauschale Europa 9,- Euro, Liechtenstein und Schweiz 16,- Euro, einmalig über den gesamten Abo-Zeitraum.

Falls Sie während Ihres Abo-Zeitraums weitere Bücher, CDs oder Videos aus unserem Shop kaufen, senden wir Ihnen diese gerne kostenlos mit der nächsten Neuerscheinung mit.
Das Abo endet automatisch, wenn der Betrag aufgebraucht ist. Wir senden dann eine Mitteilung und Sie entscheiden selbst, ob sie ein neues Abo buchen wollen.

Ein solches Abo gibt es auch für E-Books.

 

Bei Interesse bestellen Sie in jeder Buchhandlung (unsere Bücher sind stets über Nacht lieferbar) oder in unserem Online-Shop: shop.jugendkulturen.de.

Neuigkeiten, Leseproben, Gewinnspiele und vieles andere mehr gibt es auf unserer Facebook-Seite: http://www.facebook.com/jugendkulturen.verlag

 

Herzliche Grüße sendet

Andreas-M. Selignow

---------------------------
Andreas-Martin Selignow

Archiv der Jugendkulturen Verlag KG
Fidicinstrasse 3, D - 10965 Berlin

Tel.: 49 (0)30 - 695 99 048
Fax: 49 (0)30 - 695 99 133

Mobil: 49 (0)171 - 606 98 61
Mail: prverlag@jugendkulturen.de
Web: shop.jugendkulturen.de

Ust.-ID: DE203272846, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, 18139 Nz

Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Klaus Farin (Komplementär)

Hier klicken, um den Newsletter abzubestellen.