\artikel{Rezepte aus der Fachschaft} {Tagliatelle al Salmone} {Ein Informatiker und Kochen, das kann nicht klappen. So wohl das weitverbreitete Vorurteil. Also was machen? \\ Ganz einfach, wie letztes Jahr schon der erste Kuchen seinen Platz im Inforz gefunden hat, so kommt nun das erste Nudelgericht. Doch versteht ein Informatiker ein solch komplexes Rezept? Wir bleiben beim alt bewerten, was schon beim Kuchen funktionierte, muss doch sicher hier auch funktionieren. Also hier nun die graphischen Darstellung in Form eines Diagramms. \textbf{Zutaten (im praktischem 4er-WG Ma�stab)} \begin{itemize} \item 500 g Tagliatelle (oder Bandnudeln) \item 250 g Lachs \item 2 Zwiebeln \item 2 Knoblauchzehen \item 200 ml Gem�sebr�he \item 250 g kleine Tomaten \item 3 TL Tomatenmark \item 3 EL Petersilie \item 200 ml Sahne \item eine Prise Salz und Pfeffer \end{itemize} Lachs schneiden und mit etwas �l in der Pfanne anbraten. Zwiebeln in kleine W�rfel schneiden, Knoblauch pressen und beides in einer zweiten Pfanne in �l anbraten (am besten eine Tiefe Pfanne nehmen). Inzwischen Tomaten vierteln und Petersilie hacken, sowie das Wasser f�r die Nudeln aufsetzen (Salzen nicht vergessen!). Wenn die Zwiebeln glasig sind die Tomaten, Sahne, Petersilie und das Tomatenmark hinzugeben und vermengen. Die So�e aufkochen und dann k�cheln lassen, dabei Nudeln ins kochende Wasser geben. Wenn die Nudeln fertig sind, Lachs, Nudeln und So�e vermengen und wahlweise mit etwas Petersilie garniert servieren. \\ \includegraphics[scale=0.7]{grafik/Tagliatelle al Salmone.png} } {Kevin Otto & Jannis Blueml}