Hi,
ich will mal was ganz verrücktes einwerfen. Ist eine Spontanidee. Wir wäre es 1 Heft zu machen, was auf beiden Seiten ein Titelblatt hat und man dieses Heft quasi von beiden Seite aus Anfangen kann zu lesen. Also auch 2 Inhaltsverzeichnisse. Sprich man muss das Heft 180 Grad drehen um die Artikel fürs 11111 Jahre Heft zu lesen, bzw. anders herum. Hab ich mal in irgendeiner Zeitschrift gesehn und fand das witzig!
Gruß
Alex
Ulf K. wrote:
Hi.
Also ich finde ein dickes Inforz (sprich alles in eines) auch keine schlechte Idee.
Dann hat man _eine_ Jubiläumsausgabe.
Aber diese Variante 2 mit zwei Heften finde ich auch nicht schlecht. Dann könnte man im 1. Heft auch die Studenten evtl. noch mal auffordern (oder sie interviewen oder so) was zum Inforz zu schreiben. Wie sie das Inforz finden oder so ... sozusagen "die Stimme des Volkes". :)
Gruß Ulf
Ps.: Sorry, dass ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht habe. Bin etwas beschäftigt und etwas aus meinem "Rhythmus".
Und da ich auf dem Tag der Informatik angesprochen wurde ... ;) Vielleicht packe ich es ja auch mal zu den Besprechungen zu kommen.
-------- Original-Nachricht -------- Absender: Andreas Marc Klingler Datum: 18.07.2007 22:05
Hallo an alle,
es hat sich ja schon abgezeichnet, daß das Jubiläumsheft "etwas" dick zu werden scheint. Nachdem nun schon Witze über Leinenbindungen u.ä. gemacht werden, habe ich mal grob den Umfang anhand der im Wiki geplanten Artikel geschätzt.
Unter 120 Seiten wird's nix. Konservativ geschätzt. Glaubt mir.
Das finde sogar ich ganz leicht übertrieben. Die letzte Zeit sind immer mehr Artikel neu aufgekommen, wie Bericht vom Tag der Informatik, ein neuer Auslandssemester-Artikel, das wohl etwas größere Mantel-Interview, Präsidentenwahl usw. Und ich glaube, da wird bis Oktober noch einiges hinzukommen.
Ich stelle jetzt mal folgende Möglichkeiten in den Raum und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
- Alles bleibt wie geplant. Im November wird das bislang dickste
Inforz erscheinen.
- Im Oktober erscheint ein "reguläres" Inforz mit einem Umfang von
ca. 50-60 Seiten. Ende November oder Anfang Dezember erscheint dann das Jubiläumsheft mit ähnlichem Umfang, daß ausschließlich die Artikel enthält, die im Wiki derzeit unter "11111 Jahre Inforz" stehen.
- Ende Oktober / Anfang November erscheint die Jubiläumsausgabe mit
allen Jubiläumsartikeln und einigen aktuellen "normalen" Artikeln. Die nicht ganz so aktuellen Artikel werden auf ein Januar-Heft verschoben.
Ich tendiere derzeit zu Variante 2). Nicht so schön dabei: Zwei Inforze erschienen dann zeitlich dicht zusammen und vor Mitte April wird dann wahrscheinlich keins mehr erscheinen. Später als im Dezember darf das Jubiläumsheft nicht erscheinen. Und im November das Jubiläumsheft herauszubringen und erst im Januar ein Heft mit allen anderen Artikel halte ich für schlecht, weil dann viele aktuelle Artikel viel zu spät erscheinen würden.
Also, was meint ihr?
Gruß Andreas Marc Klingler
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-- Ulf Karrock, Germany PGP Id: 0x64972BFF Why you should encrypt your email? http://netsecurity.about.com/cs/emailsecurity/a/aa051004.htm
_______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz