Junge Karriere – das Handelsblatt Magazin für den Karrierestart. Junge Karriere Abi hilft bei Job- und Studienwahl Das Abitur-Sonderheft erscheint am 15. Juni. Gleichzeitig fällt der Startschuss zur Initiative „Chef zu gewinnen“.
Düsseldorf, 12. Juni 2009 - Junge Karriere, das Handelsblatt Magazin für den Karrierestart, bringt am 15. Juni das Sonderheft Junge Karriere Abi auf den Markt. Pünktlich zu den Sommerferien unterstützt es Schüler in der Oberstufe dabei, sich im Dschungel der Studienfächer und Berufe zu orientieren. „Mit Junge Karriere Abi wollen wir in der schwierigen Phase nach dem Abitur Entscheidungshilfen für den Start in Studium, Ausbildung und Berufsleben geben", erläutert Tanja Kewes, geschäftsführende Redakteurin von Junge Karriere. Das Heft erscheint mit einer Gesamtauflage von 160.000 Exemplaren und einem Umfang von 100 Seiten.
Damit das Sonderheft den Oberstufenschülern kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann, setzt der Verlag auf ein spezielles, seit vielen Jahren bewährtes Vertriebskonzept, das breite Unterstützung durch diverse Organisationen erfährt. Die aktive Mithilfe von Schulsekretariaten und Lehrern sorgt für die direkte Verbreitung von Junge Karriere Abi an die Abiturienten.
Mit Erscheinen des Sonderheftes fällt der Startschuss für die Aktion „Chef zu ge-winnen“. Bereits zum fünften Mal bringt Junge Karriere Abi Top-Manager großer Unternehmen in die Klassenzimmer angehender Abiturienten, um dort Karrieretipps aus erster Hand zu geben. Umgekehrt wird den Schülern bei einem Gegenbesuch ein Einblick in die Unternehmenspraxis gewährt. Folgende Top-Manager beteiligen sich an der Aktion „Chef zu gewinnen“:
• Thomas Sattelberger, Personalvorstand, Deutsche Telekom AG • Mark Smith, Vorstand für den Südwesten, Ernst & Young AG • Klaus-Peter Bruns, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Fiducia IT AG • Martin Herrenknecht, Vorstandsvorsitzender und Gründer, Herrenknecht AG • Steffen Wagner, Partner, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Marius Möller, Steuerberater und Personalvorstand, PricewaterhouseCoopers AG • Volker Goldmann, Vorstandsvorsitzender, Sparkasse Bochum • Immo Querner, Finanzvorstand, Talanx AG • Stefan von Holtzbrinck, Vorsitzender der Geschäftsführung, Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
Die teilnehmenden Unternehmen sowie deren Vertreter werden im Sonderheft Junge Karriere Abi ausführlich vorgestellt. Informationen zur Bewerbung finden sich ebenfalls im Heft oder unter www.karriere.de/chefzugewinnen. Junge Karriere Abi erscheint jährlich und richtet sich an Oberstufenschüler. Das Sonderheft aus der Verlagsgruppe Handelsblatt wird in einer Auflage von 160.000 Exemplaren an Gymna-sien und Fachoberschulen verteilt. Über karriere.vertriebsservice-du@vhb.de gibt es außerdem die Möglichkeit, das Heft kostenpflichtig zu bestellen. Junge Karriere – das Handelsblatt-Magazin für den Karrierestart ist mit 147.273 verkauften Exemplaren (IVW I/2009) das auflagenstärkste Monatsmagazin in diesem Bereich. Junge Karriere richtet sich an Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger und bietet Orientierung bei Studium, Bewerbung und erstem Job. Zudem stellt das Magazin Unternehmen als Arbeitgeber vor, nennt Branchentrends und Gehälter und informiert in einem eigenen Hochschul-Ranking über Studienmöglichkeiten. Zusätzlichen Service bietet www.karriere.de: Praktikums- und Diplomarbeitenbörse, Bewerbungs- und Karrieretipps sowie einen Stellenmarkt.
Kontakt: Janina Hantke Objektleitung Handelsblatt Junge Karriere Telefon: 0211-887 1023 Email: j.hantke@vhb.de