Gesucht: Wissenschaftliche Arbeiten zu „Lebensstil und Volkskrankheiten“
Betriebskrankenkassen schreiben Förderpreis für Studenten und Absolventen deutscher Hochschulen aus
Frankfurt/Kornwestheim, 3. Juni 2014 (BKK LV Süd) – Der BKK Innovationspreis Gesundheit ist ein bundesweit etablierter und renommierter Wissenschaftspreis. Die Betriebskrankenkassen (BKK) prämieren mit dem Förderpreis studentische und wissenschaftliche Arbeiten zu jährlich wechselnden Themenschwerpunkten der medizinischen Versorgung, des Pflegewesens oder der Prävention. Die Ausschreibung 2014 hat den Themenschwerpunkt „Lebensstil und Volkskrankheiten“.
Studenten und Absolventen deutscher Universitäten und Fachhochschulen können thematisch passende Abschlussarbeiten einreichen.
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2014.
Die aktuelle Ausschreibung sucht nach Antworten auf Fragen wie beispielsweise:
Die drei Siegerarbeiten werden mit insgesamt 5.000 Euro prämiert. Kriterien der Bewertung sind: Wissenschaftlichkeit der Arbeiten, Praxisrelevanz sowie Innovationscharakter. Die Arbeiten müssen im Rahmen des Studiums erstellt und idealerweise bereits bewertet worden sein. Arbeiten, die bei anderen Ausschreibungen eingereicht oder prämiert wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Schirmherr der diesjährigen Ausschreibung ist Prof. Dr. Reinhard Burger, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI).
Mitglieder der Jury sind:
Weitergehende Informationen und Downloads zum Wettbewerb sowie zu den Teilnahmebedingungen finden sich unter www.bkk-innovationspreis.de. Weitere Informationen zum BKK Landesverband Süd finden Sie im Internet unter www.bkk-sued.de.
Diese Presseinformation erhalten Sie inhaltsidentisch auch als pdf-Datei inklusive der Ansprechpartner/innen in den Regionaldirektionen in den Bundesländern Baden-Württemberg und Hessen. Betriebskrankenkassen (BKK) und deren Verbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Ihnen obliegen die Aufgaben der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Eckerlein
Geschäftsbereich Gesundheitspolitik, Strategie, Presse

BKK Landesverband Süd
Regionaldirektion Hessen
Stresemannallee 20
60596 Frankfurt

Telefon: 069 96379 420
Telefax: 069 96379 300
E-Mail:
s.eckerlein@bkk-sued.de
Internet: http://www.bkk-sued.de
BKK Landesverband Süd • Stuttgarter Str. 105 • 70806 Kornwestheim
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vorstand: Konrad Ehing (Vorsitzender) • Jürgen Thiesen (Stv. Vorsitzender) • Jacqueline Kühne
Verwaltungsrat: Dietrich von Reyher • Andreas Strobel (Alternierende Vorsitzende)
Bankverbindung: SEB AG Stuttgart • IBAN: DE22600101111089900500 • BIC: ESSEDE5F600 • IK: 108093931
 
Diese E-Mail und gegebenenfalls ihre Anhänge enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte, unverbindliche Informationen. Sie ist ausschließlich für den/die darin genannten Empfänger/-in bestimmt. Wenn Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten oder aus anderen Gründen nicht der/die bestimmungsgemäße Empfänger/-in sind, bitten wir Sie, sofort den Absender zu informieren und diese Nachricht einschließlich ihrer Anhänge und etwaige Vervielfältigungen zu vernichten. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Nachricht ist nicht gestattet. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Übertragung der Nachricht über das Internet unverschlüsselt erfolgt. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Informationen von unbefugten Dritten gelesen, verändert oder gelöscht werden. Im Übrigen übernimmt der Absender insbesondere für unvollständige, verspätete oder verfälschte Nachrichten keine Haftung, sofern diesem kein vorsätzliches Verhalten vorgeworfen werden kann.