Liebe FreundInnen, KollegInnen, jugendkulturell Interessierte,

wir möchten heute aus aktuellem Anlass noch einmal an die Startnext-Crowfunding-Kampagne zu unserer geplanten neuen Edition Hirnkost erinnern – denn die endet schon am 4. Januar 2015!

Ausführliche Infos erhaltet Ihr direkt auf der Startnext-Seite: https://www.startnext.de/hirnkost.

Wir haben in den letzten Tagen die „Dankeschöns“ für unsere Unterstützer_innen noch einmal erweitert. So gibt es dort  jetzt neben Buchpaketen, Graffiti-Entdeckungstouren, einem Abendessen mit der Verlagscrew und vielem Originellem mehr auch die Möglichkeit, Veranstaltungen mit AutorInnen des Verlages zu buchen. So lassen sich u. a. der Vorarlberger Literaturpreisträger André Pilz, der Oldenburger Autor Jörg Ueberall, dessen Verlagstitel „Swing Kids“ im März 2015 in einer komplett überarbeiteten Auflage bei uns erscheinen wird, und der Punk und „Perry Rhodan“-Chefredakteur Klaus N. Frick über Startnext „ersteigern“. Und natürlich mache ich auch mit. Wer also sowieso in 2015 eine Veranstaltung mit mir plant, kann die bis zum 4. Januar zu einem Benefiz-Tarif von 500 Euro inklusive Fahrtkosten buchen.Termine und Inhalte können wir dann individuell später vereinbaren.

Neben meinen bisherigen Schwerpunkten wird es 2015 ein neues Thema geben. Ich habe es nämlich nach 14 Jahren (!) mal wieder geschafft, ein Buch zu schreiben! Darin geht es um die Deutschrock-Band Frei.Wild. Ich habe nicht nur die vier Musiker zwei Jahre lang immer wieder getroffen, sie auf Tour begleitet und zu Hause in Südtirol besucht und interviewt, sondern auch mehr als 3.000 Fans befragt, mit Historikern und Musikwissenschaftlern, Angehörigen und Aussteigern der rechtsextremen Szene, LehrerInnen und vielen anderen KünstlerInnen und Frei.Wild-KritikerInnen gesprochen. So ist dieses Buch nicht nur die Biografie einer der erfolgreichsten und zugleich umstrittensten deutschsprachigen Bands geworden, sondern zugleich auch eine der größten Fan-Studien, eine Auseinandersetzung mit der Wirkung und Bedeutung von Musik, mit Mediendarstellungen und Vorurteilen. Eine Heimatgeschichte der besonderen Art zwischen Rock’n’Roll und Patriotismus, Freiheit und Faschismus, Glaube und Popkultur.

 

Offiziell vorbestellen kann man das Buch (zunächst exklusiv in unserem Shop) ab dem 10. Januar. Ein signiertes Exemplar zum Subskriptionspreis gibt es ebenfalls in der Startnext-Kampagne.

Ich hoffe, Dein/Ihr Interesse ein wenig geweckt zu haben, und freue mich über jede Unterstützung und auch Weiterleitung dieser Informationen an andere potentiell Interessierte.

Hier noch einmal der Link zur Kampagne: https://www.startnext.de/hirnkost

Mit besten Wünschen für ein erfreuliches neues Jahr!
 
Klaus Farin

PS: Wir halten euch auf dem Laufenden über unsere Webseite. Alle Infos gibt es natürlich auch auf Facebook!

   

---------------------------

Archiv der Jugendkulturen Verlag KG
Fidicinstrasse 3, D - 10965 Berlin-Kreuzberg

Tel.: 49 (0)30 - 695 99 048
Fax: 49 (0)30 - 695 99 133

Mail: prverlag@jugendkulturen.de
Web: shop.jugendkulturen.de
www.jugendkulturen-verlag.de

Shop: Hertzbergstraße 14, D- 12055 Berlin-Neukölln

Ust.-ID: DE203272846, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, 18139 Nz

Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Klaus Farin (Komplementär)


To remove yourself from this email list click here