Neuausschreibung:
Der Wissenschaftspreis
der Stiftung Lesen 2011
Mainz, 16. Juli 2010 - Zum zweiten Mal hat die Stiftung Lesen ihren Wissenschaftspreis ausgeschrieben. Er zeichnet akademische Qualifikations-arbeiten aus, die sich mit dem Thema Lesen im Kontext der Mediengesellschaft beschäftigen. Erstmals wurde der mit 3.000 Euro dotierte Preis 2009 überreicht. Die Auszeichnung erfolgt im Zweijahresrhythmus.
Bewerbungen müssen bis zum 31. Dezember 2010 eingereicht werden. Kriterien für die Vergabe sind
die wissenschaftliche Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Arbeit bei einer Hochschule als
Bachelor-, Master-, Magister-, Diplom-, Staatsexamensarbeit oder als
Dissertation eingereicht und das entsprechende Qualifikationsverfahren im Jahr
2009 oder 2010 erfolgreich abgeschlossen worden ist. Vorschlagen können die
betreuenden Hochschuldozentinnen und -dozenten. Auch Selbstbewerbungen sind
möglich.
Die Sichtung der eingereichten Arbeiten und die
Vergabe des Preises erfolgen durch eine Fachjury. Die Preisverleihung
findet im Herbst 2011 statt.
.
Die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular sind unter folgender Adresse verfügbar: www.stiftunglesen.de/wissenschaftspreis.
Stiftung Lesen
Christoph Schäfer
Pressesprecher
Bildung Politik Forschung
Römerwall 40
55131 Mainz
Tel. 06131/2 88 90-28
Fax: 06131/23 03 33