Presseinformation

16.04.2015, Düsseldorf

 

 

Henkel-Förderprojekt "Hauptschüler welcome"

Zuversichtlich in die Zukunft: Coaching für Hauptschüler

Im Rahmen des Förderprojekts "Hauptschüler welcome" begrüßt Henkel auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler von Düsseldorfer Hauptschulen. Das Ziel: Zum Ausbildungsstart 2016 soll jeder Teilnehmer einen Ausbildungsplatz oder einen Platz an einer weiterführenden Schule haben. Dazu unterstützen Henkel-Mitarbeiter die Neuntklässler ein Jahr lang bei der Suche nach der passenden Ausbildung und beim Bewerbungsprozess.

Heute fiel zum siebten Mal der Startschuss für das Bewerbungscoaching "Hauptschüler welcome" bei Henkel. Das Unternehmen unterstützt dabei insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler von vier Hauptschulen aus seiner Nachbarschaft. Die Projektteilnehmer sind in der 9. Klasse und kommen von der Fritz-Henkel-Hauptschule, den Gemeinschaftshauptschulen Melanchthon- und Bernburger Straße sowie der Katholischen Hauptschule Itterstraße.

"Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl unterstützen", erklärt Dr. Loert de Riese-Meyer, Leiter der Ausbildung bei Henkel. "Die Teilnehmer sollen nach dem einjährigen Programm eine genaue Vorstellung davon haben, welche berufliche Richtung sie einschlagen wollen und wie sie dieses Ziel erreichen können."

Zum Projektstart nimmt jeder Schüler an einem "Berufsprofiling" teil. Dabei geht es um Fragen wie: Was kann ich gut? Wo liegen meine Interessen? Wo muss ich noch besser werden? Daraus wird eine konkrete Berufsempfehlung abgeleitet. Im nächsten Schritt wird in einem Workshop erarbeitet, auf welche Anforderungen der Ausbildungsbetriebe sich die Teilnehmer einstellen müssen. Neben fachlichen Anforderungen geht es hier besonders um persönliche Kompetenzen. Im Laufe des Förderjahres werden die Hauptschüler durch Online-Trainings sowie simulierte Einstellungstests und Vorgestellungsgespräche auf den Ausbildungsstart vorbereitet. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Bei einem Aktionstag im Henkel-Ausbildungszentrum haben die Schüler Gelegenheit, Ausbildungsberufe kennen zu lernen, angeleitet durch Henkel-Azubis.

Die Henkel-Ausbildung startete das Projekt "Hauptschüler welcome" im Jahr 2009. Mit Erfolg: Beim Start der neuen Runde kann das Unternehmen den 150. Teilnehmer begrüßen. Einer der vielen potentiellen Arbeitgeber für die Schüler ist auch Henkel. Am Hauptsitz in Düsseldorf bildet das Unternehmen in 20 Berufen aus. Weitere Informationen zur Ausbildung bei Henkel finden Interessierte unter www.henkel-ausbildung.de.

Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in drei Unternehmensbereichen tätig: Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit fast 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Henkel einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 2,6 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert.

Downloadmaterial ist verfügbar unter:
>
direkt zur Presseinformation
> Presse und Medien

 

  Pressebilder 

 

Die Teilnehmer des Projekts "Hauptschüler welcome" freuen sich auf das Bewerbungscoaching.

Kennenlernen zum Auftakt von „Hauptschüler welcome“

Zum Auftakt von "Hauptschüler welcome" nutzten die Schüler auch die Gelegenheit, sich untereinander besser kennenzulernen.

 

  Download

 

 

 Presseinformation

 

  Kontakt

 

Hanna Philipps

Corporate Media Relations

Headquarters, Düsseldorf / Germany

Telefon +49-211-797-3626

E-Mail senden

 

Rabea Möllers

Corporate Media Relations

Headquarters, Düsseldorf / Germany

Telefon +49-211-797-6976

E-Mail senden

        

 





© 2015 Henkel AG & Co. KGaA
Impressum »
Hinweise zum Datenschutz »
Abmeldung vom Henkel-Presseverteiler »