Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Presseeinladung
Wiesbaden, 18.05.2011
Breitbandgipfel Hessen 2011 der Hessischen Landesregierung Wirtschaftsstaatssekretär Saebisch stellt hessische NGA-Strategie vor An die Damen und Herren der Presse
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hessen kommt einer flächendeckenden Grundversorgung mit Breitband-Internet immer näher. Nun gilt es, das nächste Ziel anzuvisieren: Die Vorstellung der Strategie für den Auf- und Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen ("Next Generation Access", NGA) steht deshalb im Mittelpunkt des Breitbandgipfels 2011 in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen. Darüber hinaus zieht die Veranstaltung eine Zwischenbilanz der Breitbandgrundversorgung und gibt einen Überblick über bevorstehende Aufgaben, technische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen.
Zur Eröffnung durch
Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch am 25.5.2011, 09.45 in den Rhein-Main-Hallen Rheinstraße 20 65185 Wiesbaden
sowie zum weiteren Programm (siehe Seite 2) möchten wir Sie herzlich einladen.
Staatssekretär Steffen Saebisch steht um 10.30 Uhr im Rahmen eines Pressegesprächs für weitergehende Fragen zur Verfügung.
Wir möchten Sie zu der Veranstaltung herzlich einladen und freuen uns auf Ihr Kommen und eine Berichterstattung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen unter www.breitband-in-hessen.de.
*************************************************************************************************
Kontakt: Ulrike Franz-Stöcker Pressesprecherin Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden Tel 0611 815 2020, Mail: ulrike.franz-stoecker@hmwvl.hessen.de, www.wirtschaft.hessen.de
Kontakt für projektbezogene Fragen: Mirco Sander HA Hessen Agentur GmbH Abraham-Lincoln-Str. 38-42, 65189 Wiesbaden Tel 0611 774-8477, Mail: mirco.sander@hessen-agentur.de, www.hessen-agentur.de
***********************************************************************************************
Agenda
09.30 Uhr Registrierung der Teilnehmer 09.45 Uhr Eröffnung des Breitbandgipfels Hessen 2011 und Vorstellung der hessischen NGA-Strategie (Staatssekretär Steffen Saebisch, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung) 10.20 Uhr Aufbau der Grundversorgung aus Sicht der Kommunen - Übergang zu den Hochgeschwindigkeitsnetzen (Landrat Robert Fischbach, Präsident des Hessischen Landkreistages) 10.40 Uhr Der globale Roll out für Breitband: Neue Möglichkeiten in Verwaltung und Wirtschaft mit dem neuen Netz (Willi Kaczorowski, Cisco Internet Business Solutions Director) 11.20 Uhr Die Breitbandstrategie des Bundes - Umsetzungsstand und Perspektive (Frank Krüger, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) 11.40 Uhr Breitbandversorgung und die Rolle der kommunalen Unternehmen (Dr. Jürgen Burkert, Geschäftsführer Verband kommunaler Unternehmen e.V., Landesgruppe Hessen) 12.00 Uhr Breitbandausbau aus der Sicht der hessischen IHKs (Karlfried Thorn, Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern) 12.20 Uhr Mittagspause / Besuch Ausstellungsbereich 13.50 Uhr Best-Practice-Lösungen hessischer Kommunen und kommunaler Einrichtungen 15.20 Uhr Erfolgreiche Geschäftsmodelle: Open Access und andere Voraussetzungen (Harald Stöber, Vizepräsident des VATM e.V. und Mitglied im Aufsichtsrat der Vodafone D2 GmbH) 15.50 Uhr Kaffeepause / Besuch Ausstellungsbereich 16.20 Uhr Podiumsdiskussion: Geschäftsmodelle der Zukunft, Rolle der Versorgungsunternehmen, Anwendungen (Horst Westerfeld, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen und CIO des Landes Hessen, und andere) 17.35 Uhr (Tele)-Medizinische Anwendungen als Treiber für eine flächendeckende Breitbandversorgung? (Franz Hertl, Deutsche Telekom AG, Leiter Transformation & Innovation Management Health) 18.05 Uhr Zusammenfassung des Tages (Georg Matzner, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung) 18.15 Uhr Get-together
Presseeinladung zum "Breitbandgipfel Hessen 2011"
Anmeldung über
euro.marcom Tel.: 0611 973150 Fax: 0611 719290 E-Mail: presse@breitband-in-hessen.de
o Ja, ich nehme an der Veranstaltung "Breitbandgipfel Hessen 2011" teil. o Nein, ich kann leider nicht teilnehmen. An meiner Stelle kommt:
______________________________________________________________
o Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte aber um Zusendung der Presseunterlagen
Name, Red., Tel., Fax, E-Mail: __________________________________________