Liebe Redaktion,

 

in wenigen Wochen beginnt das neue Semester: Ob neuer Lebensabschnitt oder neuer Stress – der Online-Terminplaner Doodle zeigt, wie man schnell und effizient für optimalen Lernerfolg und maximalen Spaß im Studentenleben sorgt! Als Service-Thema für Ihre Leser haben wir 10 Web-Dienste für den studentischen Alltag zusammengestellt, die kostenlos und einfach zu nutzen sind.

 

Unten stehend lesen Sie die Informationen dazu, unter dem Link http://drop.io/unihelfer finden Sie außerdem Screenshots zu allen aufgeführten Diensten sowie Text und Bilder in einem pdf-Dokument (am Ende der Seite).

 

Wir freuen uns sehr über ein kurzes Feedback, wenn Sie das Thema redaktionell aufgreifen! J

 

Herzliche Grüße

 

Claudia Gabriel                                                                              Tilman Eberle

Doodle Medienbüro Deutschland                                                 VP PR & Communications Doodle AG

T: +49 (0)69 / 73 83 15 * M: +49 (0)176 / 60 81 01 89                       T: +41 (0)44 / 586 98 14

E: mail@claudiagabriel.de                                                             E: the@doodle.com

 

 

Probieren geht über Studieren!

10 nützliche Web-Dienste für den Studenten-Alltag

 

Pauken, Party, pralles Leben? Der Student von heute braucht schon früh Management-Fähigkeiten, um die knappe Zeit zwischen Schule und Beruf möglichst effizient, erfolgreich und Spaß bringend zu gestalten. Dass das Internet nicht nur bei der Recherche fürs nächste Referat nützlich ist, beweist Doodle. Der Online-Terminplaner hat zehn praktische Tools für den Studenten-Alltag zusammengestellt, die in jedem Lebensbereich eine echte Hilfe sind. Wie Doodle selbst sind sie einfach und unkompliziert anzuwenden und kostenlos.

 

Doodle

 

Ob Lerngruppe oder Kneipenabend: Immer wenn mehrere Leute einen Termin verabreden wollen, kommt der weltweit führende Online-Terminplaner Doodle ins Spiel. Anstrengende Rundum-Telefonate und wilder Email-Verkehr waren gestern! Auf www.doodle.com wird die Terminumfrage zum Kinderspiel. Über sechs Millionen Menschen monatlich nutzen Doodle bereits – und es werden täglich mehr.

 

Doodle funktioniert ganz einfach: Mit ein paar Klicks lässt sich eine Terminumfrage mit mehreren Optionen erstellen, zu denen die Teilnehmer ihre Präferenz angeben können. Wer eine Doodle-Terminanfrage bekommt, versteht sofort, was zu tun ist. Und wer eine eingerichtet hat, sieht sofort, wann es den meisten am besten passt – ob das jetzt drei sind, 30 oder 300. Das ist echte Basis-Demokratie!

 

Weitere studentische Hilfskräfte im Web 2.0

 

Schluss mit gelben Zetteln und Lippenstift-Notizen auf dem Spiegel: www.rememberthemilk.com hat die TO DO-Liste ins Internet verlegt! So behält man garantiert alles im Blick, was an studentischen und privaten Projekten ansteht – und Vergessen gilt nicht mehr.

 

An der Uni und beim Nebenjob daran gearbeitet, aber zuhause braucht man das Dokument? Kein Problem dank www.wuala.com: Hier kann man seine Dateien dank der ausgetüftelter Verschlüsselungstechnologie sicher “in der Cloud“ speichern, jederzeit von überall darauf zugreifen und mit anderen teilen. Bis zu einem Gigabyte Speicherplatz bietet der Dienst kostenfrei an.

 

Spätestens seit der Einführung von Studiengebühren wird auch das Geld verdienen für Studenten immer wichtiger. Wer sich bei www.jobmensa.de registriert, kann in der studentischen Job-Börse nach der passenden Einkommensquelle forschen.

 

Egal ob für Bewerbungsunterlagen, Studenten-Ausweis oder Reisepass: Jeder kennt den lästigen Weg zum perfekten Bild. Mit www.clickyourpic.de wird man selbst zum Fotografen! Der Dienst bereitet die mit der eigenen Webcam geknipsten Fotos nach behördlichen Vorgaben auf oder liefert Bewerbungsbilder, auf denen man sich garantiert gefällt.

 

Das richtige Foto kann vielleicht auch die potenzielle neue WG überzeugen. Bei www.easywg.de kann man nach Gleichgesinnten suchen, um ein Dach über dem Kopf zu teilen.

 

Wenn auch die neue WG das Heimweh nicht lindert, bietet www.skype.com die Chance, kostenfrei und stundenlang mit zuhause zu telefonieren – vorausgesetzt, dort ist ebenfalls Skype installiert. Auch Live-Bilder des aufgeräumten neuen Zimmers lassen sich problemlos übertragen und nehmen Mutti und Vati die Sorge um den Nachwuchs.

 

Wer in der neuen Stadt noch keine Freunde gefunden hat, kann sie bei www.friendstorent.com ganz einfach mieten… Für den Konzertbesuch oder Kneipenabend genauso wie als IT-Spezialist, Umzugshelfer oder Küchenfee.

 

Studenten haben viel Freizeit, aber wenig Geld – und deshalb ist www.ticketsvergleichen.de ein wahrer Segen. Denn der Dienst ermittelt unter den wichtigsten Ticketanbietern den besten Preis für ein Event und informiert über die günstigsten Angebote.

 

Gutes tun – und in der Freizeit nicht nur feiern, sondern gemeinsam mit alten oder neuen Freunden etwas erreichen: Auf der Plattform www.amazee.com kann man Kampagnen starten, nach Mitstreitern suchen oder sich selbst bei einer Aktion engagieren.

 

 

Weitere Informationen zu Doodle:

www.doodle.com/presse oder www.doodle.com/blog

 

Pressekontakt:

·       Doodle Medienbüro Deutschland: Claudia Gabriel * Mobil: +49 / (0)176 / 60 81 01 89 * Mail: mail@claudiagabriel.de 

·       Doodle AG : Tilman Eberle, VP PR & Communications * Tel.: +41 / (0)44 / 586 98 14 * Mail: the@doodle.com