Liebe Journalistinnen und Journalisten,
Spitzenleistung wird prämiert - Deutscher Six Sigma Preis 2014 ausgeschrieben
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir würden uns sehr über eine Verwertung der Pressemitteilung freuen.
Wenn möglich, schicken Sie uns bitte bei Veröffentlichung einen Beleg.
Falls Sie nicht mehr auf unserem Verteiler stehen möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail an
buero@sixsigmaclub.de.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Diplom Ingenieur
Michael Kierdorf
KVP
Leitung
Tel: 0671 601-386
Mobil: 0171 567 66 55
Nürnberg, den 17. Juni 2014
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) zeichnet jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik
aus. Neue Vorgehensweisen und Ideen, die in Master- oder Diplomarbeiten untersucht und dargestellt werden, sollen prämiert und einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich gemacht werden. In diesem Jahr erstmalig gibt es zusätzlich die Kategorie Deutscher
Six Sigma Preis Praxis. In dieser Kategorie wird die beste praktische Anwendung der Six Sigma Methodik ausgezeichnet, hier können Six Sigma Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung eingereicht werden. „Mit der Ergänzung des Deutschen Six Sigma Preis Praxis möchten
wir die Brücke zwischen Hochschulen und praktischer Anwendung der erfolgreichen Six Sigma Methodik betonen. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen“, so Prof. Dr. Bert Leyendecker, Vorstandsmitglied des ESSC-D.
Die wissenschaftlichen Arbeiten können ab sofort beim ESSC-D eingereicht werden. Annahmeschluss ist der 30. September 2014. Eine unabhängige Jury aus
Experten mit langjähriger Praxiserfahrung beurteilt alle eingereichten Unterlagen und prämiert die Arbeiten, die den größten Fortschritt in der erfolgreichen Anwendung der Six Sigma Prozessoptimierungsmethode ermöglichen. Die Preisverleihung erfolgt im Dezember.
Die Übergabe und Ehrung der Preisträger findet im Rahmen der Six Sigma Fachkonferenz in Kassel am 5. März 2015 statt.
Einzelheiten zum „Quest for Six Sigma Excellence“ und zu Einreichungsmodalitäten unter: www.sixsigmaclub.de
Über European Six Sigma Club Deutschland e.V.
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen
Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, davon rund 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale und internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse
in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen sollen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts
und Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.