Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Gesellschaft e.V. aus Berlin lädt aus aktuellem Anlass
Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen zu einem
Ideenwettbewerb ein. Die Preisfrage lautet: „20 Jahre
Wiedervereinigung – wie lässt sich die Deutsche Einheit gemeinsam
gestalten?“ – damit möchten wir junge Menschen in die aktuelle
Diskussion um das Zusammenwachsen Deutschlands einbinden und deren
Impulse für die öffentliche Debatte gewinnen.
Die besten drei Texte werden ausgezeichnet, für
den ersten Platz gibt es 2.000,- ¤. Mehr Informationen erhalten Sie
unter www.ideen-wettbewerb.net
Im Anhang finden Sie die Ausschreibung und den Flyer des
Wettbewerbes. Gern schicken wir Ihnen weitere Flyer und Plakate zu.
Einfach eine kurze Mail an heide.stache@deutsche-gesellschaft-ev.de
senden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Mail an Ihre
Studentinnen und Studenten weiterleiten würden.
Warum dieser Wettbewerb?
Freiheit und Einheit sind in diesem Jahr die zentralen Begriffe.
Deutschland feiert die Friedliche Revolution von 1989 und würdigt im
20. Jahr der deutschen Wiedervereinigung die Überwindung der
Teilung. Für die junge Generation ist das geteilte Deutschland
Vergangenheit – Gegenstand von Erzählungen und Stoff aus
Geschichtsbüchern und Seminaren, sie haben die Teilung des Landes
nicht miterlebt. Doch sind deren Impulse und Anregungen für die
Zukunft Deutschlands entscheidend. Der Ideenwettbewerb lässt
Studentinnen und Studenten zu Wort kommen. Partner und Förderer der
Aktion ist das Bundesinnenministerium.
Wir freuen uns auf die Beiträge Ihrer Studentinnen und Studenten!
Mit freundlichen Grüßen
Heide Stache
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Politik und Gesellschaft
_______________________________
Deutsche Gesellschaft e. V.
Mosse Palais
Voßstr. 22
10117 Berlin
Tel. + 49 (3)0 88 412 201
Fax +49 (0)30 88 412 223
www.deutsche-gesellschaft-ev.de
Geschäftstelle: Berlin, AG Charlottenburg VR 10115 B Nz
Vorsitzende: Gunther Hatzsch, Lothar de Maizière