------------------------------------------------------------ Sehr geehrter Herr Pottharst, Online-Kurse sind ohne Zugangsbeschränkungen für jeden zugänglich. Daraus entwickelt sich aktuell ein besonderes Potenzial für die vielen Flüchtlinge, die nach Europa kommen. Die Kiron University hat ein Konzept entwickelt, mit dem Flüchtlinge die Vorteile von Online-Kursen für ihre berufliche Weiterbildung nutzen können. Mit iversity, der europäischen Plattform für akademische Online-Lehre, hat sie dafür einen passenden Partner gefunden.
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen, Martin Schmucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit| iversity.org (http://iversity.org/) press@iversity.org (mailto:press@iversity.org) | +49 (0) 30 417 17 99 15 iversity GmbH | Berliner Straße 33 | 16321 Bernau bei Berlin
------------------------------------------------------------ http://iversity.org/ Pressemitteilung, 28. September 2015 (Online-Version hier (https://iversity.org/de/pages/iversity-kiron) )
Digitaler Hochschulzugang für Flüchtlinge: iversity unterstützt Kiron University
Berlin, 28.9.2015 – iversity (http://www.iversity.org) und Kiron University (http://kiron.university/) schließen eine offizielle Partnerschaft, um durch eine koordinierte Zusammenarbeit interessierten Flüchtlingen kurzfristig und unbürokratisch den Hochschulzugang zu ermöglichen. Die Möglichkeit, ein Hochschulstudium zu absolvieren, wird von beiden als Schlüssel zur Integration angesehen.
Flüchtlinge können oftmals ihr bereits angefangenes Studium nicht fortsetzen, da die notwendigen Dokumente auf der Flucht verloren gegangen sind, sie noch nicht als Flüchtlinge anerkannt wurden oder es keine ausreichend freien Kapazitäten an den Hochschulen gibt. Aufgrund dieser Hürden bleibt das Bildungspotenzial von rund 100.000 Menschen allein in Deutschland ungenutzt.
Kiron University wird es Flüchtlingen ermöglichen, die ersten zwei Jahre ihres Studiums online zu absolvieren und anschließend das Studium an einer Partneruniversität wie beispielsweise der RWTH Aachen oder der Hochschule Heilbronn fortzusetzen, so dass ein akkreditierter Abschluss erworben werden kann.
Dies wird möglich durch die nun geschlossene Partnerschaft mit dem Berliner Startup iversity, das seit 2013 Online-Kurse renommierter Universitäten aus ganz Europa – z.B. auch der RWTH Aachen – im Netz anbietet. So ist in den letzten Jahren auf iversity ein Kurs-Pool entstanden, der jetzt genutzt werden kann, um dezentral einen kostengünstigen Hochschulzugang zu ermöglichen. “Wir freuen uns, dass die von uns aufgebaute digitale Infrastruktur einen Beitrag leisten kann, jetzt schnell und unbürokratisch Hilfe anzubieten”, erläutert Hannes Klöpper, Geschäftsführer von iversity, die Gründe der Zusammenarbeit.
***
Über iversity iversity.org ist eine Online-Lernplattform, auf der europäische Hochschulen und Lehrende Online-Kurse auf akademischem Niveau an. Zurzeit können Lernende auf iversity.org zwischen Dutzenden Online-Kursen aus einem breiten Themenspektrum wählen. Mit fast einer Million Kurseinschreibungen zählt iversity zu den wichtigsten Anbietern von Online-Kursen in Europa. Weitere Informationen unter: https://www.iversity.org
Über Kiron University Die gemeinnützige Kiron University wurde von Markus Kreßler und Vincent Zimmer in Berlin gegründet und wird aktuell durch das Social Impact Lab gefördert. Kiron hat die Mission, Flüchtlingen den Zugang zu Hochschulbildung zu ermöglichen. Hierdurch soll den Flüchtlingen eine neue Perspektive ermöglicht sowie die Integration ins Gastland gefördert werden. Die Studiengänge sind gebührenfrei, auf Weltklasseniveau und können noch vor Abschluss des Asylverfahrens begonnen werden. Aktuell läuft hierzu noch die bislang größte soziale Crowdfundingkampagne (https://www.startnext.com/kironuniversity) in Deutschland, um Stipendien für die Flüchtlinge zu finanzieren. Noch bis zum 5. November kann hier gespendet werden. Weitere Informationen unter: Kiron University (https://kiron.university/)
Pressekontakt Martin Schmucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | iversity.org (https://iversity.org/) press@iversity.org (mailto:press@iversity.org) | +49 (0) 30 417 17 99 15 iversity GmbH | Berliner Straße 33 | 16321 Bernau bei Berlin ---
============================================================ 2015 iversity ** Unsubscribe (http://iversity.us2.list-manage2.com/unsubscribe?u=efa1b3973de7518c6ba2a658d...)
iversity Berliner Straße 33 Bernau bei Berlin 16321 Germany
Email Marketing Powered by MailChimp http://www.mailchimp.com/monkey-rewards/?utm_source=freemium_newsletter&...