Liebe Studentinnen und Studenten, es ist uns eine gro��e Freude, Ihnen zum 40-j��hrigen Bestehen der "Inforz", der Zeitschrift der Studierenden der Informatik an der TU Darmstadt, zu gratulieren! Damit ist die "Inforz" fast so alt wie der Fachbereich Informatik selbst. Seit 40 Jahren informiert sie die Studierenden zuverl��ssig ��ber das Studium am Fachbereich, ��ber die TU sowie ��ber das Leben in Darmstadt. Au��erdem gibt es Interviews mit neuen Professor*innen, R��tsel, Cartoons, und, und, und. Sonderausgaben gibt es jeweils f��r Studieninteressierte, zur Einschreibung und zur Ophase. Gerne und mit Gewinn lesen auch wir Professoren die jeweils neue Inforz! Das Verh��ltnis der Fachschaft der Informatiker*innen an der TU Darmstadt zum Professorium ist durch eine konstruktive, vertrauensvolle Zusammenarbeit gekennzeichnet. Das ist nicht selbstverst��ndlich. Besonders die "aktive Fachschaft" engagiert sich unerm��dlich bei einer Vielzahl von Aktivit��ten: der Ophase, der Evaluation der Lehre, der Buchaktion, bei den Festen und anderen sozialen Aktivit��ten. ��berwiegend sind es auch Fachschaftsmitglieder, die als Studierenden-Vertreter in der akademischen Selbstverwaltung aktiv werden und bei Berufungsverfahren, der Zweckbestimmung von Mitteln f��r die Lehre, der Fachbereichs-Arbeit und in weiteren Gremien die Stimme und Interessen der Studierenden vertreten. Der enge Bezug zur Fachschaft hilft diesen Studierendenvertretern, ihrem Vertretungsanspruch gerecht zu werden. Die Inforz hat bei all dem eine entscheidende Funktion als wichtigstes Sprachrohr von der Fachschaft zur gesamten Studierendenschaft. Ohne das Engagement der Studierenden h��tte das Studium der Informatik in Darmstadt nicht die Qualit��t, die es hat. Daf��r m��chten wir uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken. Diejenigen Studierenden, die sich bislang noch nicht aktiv engagiert haben, m��chten wir nachdr��cklich ermutigen, es zu tun. Vom 4.-8. Mai findet zum sechsten Mal die KIF, die Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften, bei uns in Darmstadt statt. Das ist sicher eine gute Gelegenheit, um in die aktive Fachschaftsarbeit hineinzuschnuppern! Ein aktives Engagement w��hrend des Studiums vermittelt F��higkeiten, die man in keiner Vorlesung lernen kann. Wir Dekane gratulieren der 40 Jahre jungen "Inforz" ganz herzlich. M��ge sie noch viele Jubil��en feiern! Prof. Dr. Michael Goesele, Studiendekan Prof. Dr. Reiner H��hnle, Postdekan Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser, Prodekan Prof. Dr. Max M��hlh��user, Dekan