Liebe Freunde der Natur,
anbei im Anhang zu Ihrer/Eurer weiteren Verwendung unser Aufruf zur Rettung der Artenvielfalt an den Umweltminister des Landes Schleswig-Holstein. Beteiligen Sie sich bitte möglichst zahlreich an dieser Unterschriftenaktion, nutzen Sie Ihre Möglichkeiten und setzen Sie die Unterschriftenkampagne auf ihre Internetseite oder leiten Sie die Kampagne über die verschiedenen sozialen Netzwerke weiter an Freunde und Bekannte. Die Not, in der sich wild lebende Arten, aufgrund des beschleunigt voranschreitenden Lebensraumschwundes in unser Landschaft befinden, fordert unser aller Zivilcourage heraus. Von daher rufen wir dazu auf, sich an der bundesweit geschalteten Petition zu beteiligen. Das vorkommen wild lebender Arten ist ein wesentlicher Indikator für den Gesundheitszustand unserer Landschaft. Wir wollen das der Fußabdruck menschlicher Nutzung nicht der Qualität unserer Lebensmittel entgegen steht. Wir haben ein Anrecht darauf, das unsere Lebensmittel aus intakten Landschaften stammen und fordern, die Natur um ihrer selbst willen und für die Zukunft unserer Kinder besser zu schützen.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten die Kampagne bekannt zu machen.
Unter folgendem Link finden Sie:
Ernterundbrief 2012: http://www.laemmerhof.de/derlaemmerhof/jahresrundbrief.html
Petition zur Artenvielfalt an den Umweltminister des des Schleswig Holstein: http://www.laemmerhof.de/derlaemmerhof/briefanumweltminister.html
An der Petition können Sie sich auch Online beteiligen.
Anbei der link um Online zu Unterzeichnen: www.openpetition.de/petition/online/rettet-unsere-wildlebenden-arten
Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung
Detlef Hack Kann gerne weitergeleitet werden
-------------------------------------------------- Der Lämmerhof Dorfstrasse 10 23896 Panten
Tel: 04543-8911-51, Fax -54 www.laemmerhof.de laemmerhof@t-online.de