Forschungsprojekt "ADCFieldwork" von Art Directors Club (ADC) und CREATIVE.NRW: Teilnehmer präsentieren ihre Arbeiten auf dem ADCFieldcamp am 4. November in Düsseldorf
Das erste offizielle Forschungssemester des ADC und CREATIVE.NRW an Designhochschulen im deutschsprachigen Raum ist mit einem Feuerwerk an Ideen zu Ende gegangen. Hunderte von Studenten haben sich mit den Fragen zu den Themen Essen, Liebe, Arbeit auseinandergesetzt: Wie bekommen wir Themen Kinder und Karriere unter einen Hut? Wie können wir uns in Zukunft gesünder ernähren? Wie lösen wir Transportprobleme in den Städten?
Unter dem Motto ADCFieldcamp laden der ADC und CREATIVE.NRW die Teilnehmer von ADCFieldwork ein, die besten Arbeiten in kurzen Vorträgen (à la TED) zu präsentieren. Dieser bislang einzigartige Ideenkongress soll Studenten und Dozenten aus ganz Deutschland mit Vertretern der Wirtschaft zusammenbringen und die Frage vertiefen wie und wo Kreative in Zukunft helfen können, die Welt voran zu bringen. Der ADC betritt mit diesem Format Neuland, denn er befreit das Thema Kreativität aus dem medialen Kontext und zeigt auf, wozu kreative Geister fähig sind.
Präsentation ADCFieldcamp
04.11.11 um 9.00 Uhr
NRW-Forum Kultur und Wirtschaft
Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
Das Kontingent ist begrenzt, bitte melden Sie sich daher bis zum 21. Oktober 2011 per Mail verbindlich an bei: nina.obendorfer@adc.de
ADCFieldwork in Zahlen:
• 25 Hochschulen
• 50 Professoren/Dozenten
• 430 Studenten
• 247 Einsendungen
• Eine über 2600 Seiten starke Ideensammlung zu den Themen Liebe. Essen. Mobilität.
Die vielen hundert Arbeiten bilden ein breites Spektrum ab - von konkreten Lösungen aus dem Bereich Dienstleistung, Architektur und "App" bis hin zu medialen Arbeiten, die weit über das klassische Feld Werbung und Design hinausgehen. Sämtliche Arbeiten haben sich in der Tiefe mit den Zielgruppen, dem gesellschaftlichen Kontext und auch organisatorischen Problemen auseinandergesetzt. Im Grunde haben sich die Studenten und Projektgruppen als "Kreative Unternehmensberatungen" oder "Büros für kreative Problemlöser" verstanden.
---
Pressekontakt:
Kathrin Finger
Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V.
Fon: +49 (0)30 59 00 310-32
www.adc.de
|