Sehr geehrter Herr Pottharst, 
iversity.org kündigt den neuen MOOC "Designing Resilient Schools" von Ivan R. Shumkov an, ein Hilfsprojekt für die vor Kurzem vom Taifun Haiyan getroffenen Philippinen. Der Architekturkurs startet am 16. Dezember und ist als praktisches Projekt angelegt, in welchem direkte Krisenhilfe erarbeitet werden soll. 
Untenstehend sowie auf unserer Presseseite finden Sie die entsprechende Pressemitteilung.
Für Rückfragen und zur Vermittlung von Interviews stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Bader
Leitung Kommunikation
Tel: +49 (0)3338 60480-20
Mobil: +49 (0)151 180 18281
E-Mail: j.bader@iversity.org
Find us on Facebook: www.facebook.com/iversity.org
Follow us on Twitter: twitter.com/iversity
 

Pressemitteilung, 4. Dezember 2013

MOOC-Projekt entwickelt Designs für wirbelsturmsichere Schulen für die Philippinen
Online-Kurs entwirft kollaborativ Designs für Schulen in vom Taifun betroffenen Regionen. Das philippinische Bildungsministerium und Architecture for Humanity setzen die besten Pläne um.

Zur Unterstützung der Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen kündigen die von dem New Yorker Architekten Dr. Ivan R. Shumkov gegründete Open Online Academy (OOAc.org) und iversity.org, die europäische Plattform für Massive Open Online Courses (MOOCs), den Online-Kurs “Designing Resilient Schools” an. In diesem MOOC werden kollaborativ architektonische Entwürfe für taifunsichere Schulen in der betroffenen Region erarbeitet. 4.500 Schulen wurden durch den Taifun zerstört. Gemäß dem philippinischen Bildungsministerium muss die Neuerrichtung der sturmsicheren Schulen bereits in der ersten Phase des Wiederaufbaus erfolgen, da Schulgebäude nicht nur zu Unterrichtszwecken, sondern auch als Gemeindezentren und Massen-Notunterkünfte im Katastrophenfall dienen.

Dr. Shumkov wird eng mit Illac Diaz zusammenarbeiten, dem Präsidenten von Architecture for Humanity auf den Philippinen. Diese gemeinnützige Hilfsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe von Architektur und Design Lösungen für soziale und humanitäre Krisen auf der ganzen Welt zu finden. Diaz wird als Dozent an dem Online-Kurs mitwirken und den Aufbau der Schulen vor Ort im Anschluss an den Kurs koordinieren. Das philippinische Bildungsministerium hat seine Unterstützung für die Umsetzung der Entwürfe zugesagt.

Dr. Shumkov erläutert das Projekt: ”Schweren Naturkatastrophen können wir kaum vorbeugen oder entkommen. Als Architekten können wir allerdings Gebäude so verbessern, dass sie Wirbelstürmen wie Haiyan besser widerstehen. In der Architektur ist extreme Belastbarkeit von Gebäuden ganz entscheidend. Wir können den Opfern von Naturkatastrophen helfen und die Risiken im Falle zukünftiger Katastrophen reduzieren.”

In dem MOOC erarbeiten Online-Studenten – insbesondere Architekten, Stadtplaner, Ingenieure und andere Experten, Designkonzepte für Schulgebäude, die starken Stürmen standhalten können. Zunächst werden die Grundlagen katastrophensicherer und nachhaltiger Architektur, sowie der Konstruktion von Schulgebäuden und Informationen über die aktuelle Situation in den Philippinen vermittelt. Ein Team aus Professoren, Beratern und anderer Spezialisten der Harvard Architectural and Urban Society_Alumni (HAUS-A.org) wird die Arbeit an den Entwürfen der Teilnehmer anhand von Design-Anforderungen und Entwurfsrichtlinien begleiten.

Um die besten Designvorschläge bilden sich Arbeitsgruppen und arbeiten sie gemeinsam aus. Dabei erhalten sie von den Professoren und lokalen Beratern aus den Philippinen sowie den anderen Kursteilnehmern fortlaufend Feedback. Eine Jury aus internationalen Architekten und lokalen Behörden wird diejenigen Entwürfe mit dem größten Potenzial auswählen, das philippinische Bildungsministerium und Architecture for Humanity in Manila errichten dann die Gebäude. Zusätzlich werden die in dem Kurs entwickelten Entwürfe auf der Website Open Online Architecture (OOArc.org) als Open-Source-Projekte veröffentlicht und können in anderen Katastropengebieten jederzeit wiederverwendet werden.

“Das Format eines MOOCs gibt uns die Möglichkeit, das Fachwissen von Architekten, Ingenieuren, Stadtplanern und anderen Fachleuten aus der ganzen Welt zu vereinen und zu nutzen. Indem wir eine internationale Expertengemeinschaft versammeln, ermöglichen wir ihnen, nachhaltige Lösungen für konkrete praktische Probleme zu finden  – beinahe unmittelbar nachdem eine Katastrophe eingetreten ist”, betont Hannes Klöpper, Mitgründer und Geschäftsführer von iversity.

Über iversity
iversity.org ist eine Online-Plattform für Massive Open Online Courses (MOOCs). iversity unterstützt Universitäten und Hochschullehrende dabei, die Potenziale zu nutzen, die die Online-Lehre bietet. Auf iversity.org können ihr Professorinnen und Professoren ihr Wissen mit tausenden Studenten zugleich teilen. In Online-Kursen renommierter Lehrender erhalten Studierende aus der ganzen Welt Zugang zu akademischer Bildung.

Über die Open Online Academy
Die Open Online Academy (OOAc.org) ist eine Organisation für Online-Bildung in Design und dessen Nachbardisziplinen mit Sitz in New York. Sie bietet kostenlose Designausbildung für jedermann und überall in der Welt an. Digitalen Technologien ermöglichen freien Zugang zu fortschrittlichen Kenntnissen und Fähigkeiten.

Pressekontakt  
Julia Bader | Leitung Kommunikation | iversity.org  
Tel.: +49 (0)3338 60480-20 | Mobil: +49 (0)151 180 18281  
E-Mail: j.bader@iversity.org  
Twitter: @iversity
Facebook: www.facebook.com/iversity.org 

Ivan R. Shumkov, PhD | Gründer/CEO | Open Online Academy
Mobil: +1 617 888 4661  
E-Mail: ivan@ooac.org 
Bio: http://www.ivanshumkov.com/biography.html 
Facebook: https://www.facebook.com/OOAcademy 
Website:  www.OOAc.org  

---
2013 iversity
Sie können sich hier vom Presseverteiler abmelden.
iversity
Breitscheidstraße 51
Bernau bei Berlin 16321
Germany

Add us to your address book
Email Marketing Powered by MailChimp