Hallo!
Faende die Idee auch super.
Bin gerne bereit mal bei Felix Gaertner anzufragen, warte aber erst mal die "Eingrenzungen" :-).
Vielleicht waere auch die Sichtweise eines Sachverstaendigen bei solch einem Prozess nicht schlecht?
Gruesse Oliver
-- Science is about what is; engineering is about what can be. - Neil Armstrong: Self-Proclaimed 'Nerdy Engineer' --- Oliver Bach Tel.: +49 6151 16 - 5437 Technische Universität Darmstadt Fachschaft Informatik Hochschulstrasse 10 D-64289 Darmstadt, Germany Internet: www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
On 28-Feb-2008, at 15:01, Thomas Pilot wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Liste,
ist jetzt hoffentlich nicht zu hysterisch, aber man könnte doch mal bei Freiling/Gärtner anfragen, ob er etwas zum Urteil schreiben möchte, immerhin war er einer der angehörten Sachverständigen.
Es wäre dann noch zu klären, wie der Inhalt grob aussehen sollte, die Sichtweise ist sicherlich "Informatiker" und nicht "Jurist". Mir fällt da "Auswirkungen auf die Arbeit als Informatiker", "Auswirkungen auf die Benutzung von Computern" (siehe 5. Leitsatz des Urteils, zum Thema Verschlüsselung), "Allgemeine Einschätzung für den Bereich der IT-Sicherheit" - da gibts aber sicher bessere Ideen, das Thema einzugrenzen.
Gruß Thomas Pilot -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.7 (Darwin) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFHxr6ft0gNvW1m9wkRAstNAJ0W900P4Mh10seMgkgMSGkTsnpkzwCfSpUR p0Iyfso+n/H8ys/AEpBKXAY= =z0hd -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz