Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie unsere Adresse inforz@d120.de aus Ihrem Verteiler. Wir haben kein Interesse an Ihren Pressemitteilungen. Bitte teilen Sie uns außerdem mit, wie die Adresse auf Ihrem Verteiler gelandet ist. Mit freundlichem Gruß Nico Haase
Am 24.06.2010 10:52, schrieb Postbank Pressestelle:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie unsere aktuelle Presseinformation. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Postbank Pressestelle
Bonn, 24. Juni 2010
POSTBANK: AUSBILDUNGSQUOTE BLEIBT AUF REKORDNIVEAU
Die Postbank Gruppe wird auch im kommenden Jahr 353 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz anbieten. Darauf hat sie sich mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Konzernbetriebsrat bei der Deutschen Postbank AG verständigt. Die Postbank erhält damit ihr bisheriges hohes Niveau aus den vergangenen Jahren (2008 und 2009: je 345 Azubis) beim Angebot von Ausbildungsplätzen aufrecht.
"Wir freuen uns, dass wir diesen hohen Standard unvermindert beibehalten können", sagt Ralf Stemmer, Vorstand Ressourcen bei der Postbank. "Denn auch nach der Ausbildung bietet die Postbank hervorragende Chancen für ihre Azubis", so Stemmer.
100 der neuen Azubis werden ihre Ausbildung bei der Postbank selbst beginnen, 135 werden im Filialbereich, 110 bei der BHW-Gruppe sowie 8 bei der Postbank Systems ausgebildet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausbildungsberuf zur/zum Bankkauffrau/-mann. Ausgebildet wird in Berlin, Hamburg, Hannover, Hameln, Dortmund, Köln, Bonn, Frankfurt, Stuttgart, München und Nürnberg.
Interessenten für einen Ausbildungsplatz können sich unter www.postbank.de/ausbildung informieren. Online-Bewerbungen begrüßt die Postbank ausdrücklich.
Pressekontakt: Hartmut Schlegel +49 228 920 12103 hartmut.schlegel@postbank.de
PS: Wir senden Ihnen die Presseinformation, da wir Sie in unserem Presseverteiler führen. Wenn Sie keine weiteren eMails erhalten möchten, genügt eine kurze eMail an presse@postbank.de .
Tipp: Diese eMail ist signiert, damit Sie schnell echte Postbank eMails erkennen. Mehr dazu und wie es geht unter www.postbank.de/email-signatur .
Deutsche Postbank AG Friedrich-Ebert-Allee 114-126 53113 Bonn
Sitz Bonn, Amtsgericht Bonn, HRB 6793
Vorstand: Stefan Jütte, Vorsitzender Dr. Mario Daberkow, Marc Heß, Horst Küpker, Dr. Michael Meyer, Hans-Peter Schmid, Ralf Stemmer
Aufsichtsrat: Dr. Frank Appel, Vorsitzender ______________________________
Diese Nachricht ist nur für den vorgesehenen Empfänger bestimmt. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger dieser E-Mail und ihres Inhalts sein oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie, den Absender unverzüglich darüber zu informieren und diese Nachricht und all ihre Anhänge vollständig von Ihrem Computer zu löschen. Jede Form der unbefugten Nutzung, Veröffentlichung, des Kopierens oder der Offenlegung des Inhalts dieser E-Mail ist nicht gestattet.
Bitte denken Sie über Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt nach, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.
This message is intended for the addressee only. If you are not the intended recipient of this e-mail message and its content or have received this e-mail in error, please notify the sender immediately and delete this message and all its attachments. Any form of unauthorized use, publication, copying or disclosure of the content of this e-mail is prohibited.
Please consider your environmental responsibility before printing this mail.
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz