Am 18.07.2007 um 22:57 schrieb Thomas Pilot:
Dann müssten wir aber die Aussage aus dem Vorwort des letzten Inforz "Die nächste Ausgabe wird erst im November erscheinen." durch sowas wie "Aufgrund der Fülle der Ereignisse schieben wir eine reguläre Ausgabe ein" erklären.
Jaaaa...... Daran habe ich auch schon gedacht; aber mal ehrlich: Ich glaube kaum, daß das im Herbst noch jemand außer uns wissen wird ;-)
Gut wäre dann auch die klaren Trennung zwischen "normal" und "Jubiläum", fragt sich aber, wo dann z.B. die Bastelbeilage hingehört. Problem
Der Würfel könnte in die reguläre Ausgabe, wir wollten evtl. sowieso eine zweite Bastelbeilage ("Wesen zum Anziehen" von Daniel war ja so eine Idee) reinbringen.
könnte sein, dass wir uns mit beiden Ausgaben überarbeiten - und wie sieht das eigentlich mit der Finanzierung aus, wenn wir so die Frequenz erhöhen?
Das wird kein Problem sein. Glaub mir. Sollte der nächste AStA (und den jetzigen betrifft es nicht mehr) da Probleme machen, wird er andere Probleme bekommen. Der wirft derzeit ganz andere Summen für ein Käseblatt raus, von dem von 3000 Exemplaren über 2500 Exemplare nach einem Jahr entsorgt werden.
Ich habe allerdings schon mal bei Typographics nach verschiedenen Druckvarianten und den Kosten angefragt. Wie schon erwähnt soll das Jubiläumsheft einen Farbumschlag (so wie das aktuelle EInforz) bekommen. Da würde ich verstehen, wenn der AStA dies nicht zahlen würde. Der Aufpreis dafür wäre aber schätzungsweise so gering, daß ihn für eine einmalige Sache auch die Fachschaftskasse tragen könnte. Sobald ich darüber genaues weiß, geb' ich bescheid.
Gruß Thomas Pilot
Gruß Andreas Marc Klingler