*Fachtag: Antisemitismus und andere Menschenfeindlichkeiten *am 25.03.2014
Am 25. März 2014 findet im Pfefferberg in Berlin der Fachtag unseres Projektes "New Faces - Mit Kultur und Medien gegen Antisemitismus" statt. Auf dem Programm stehen ein Vortrag von Prof. Dr. Andreas Zick (Leiter des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung, Universität Bielefeld), eine New-Faces-Projekt- und Ausstellungspräsentation sowie Praxis-Workshops zu Graffiti / Street Art, Comic und Rap. Beginn ist 10:00 Uhr.
Im Abendprogramm ab 19:00 Uhr liest die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano aus ihrem Buch „Erinnerungen. Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen Rechts“. Im Anschluss gibt es ein Konzert von Esther Bejarano zusammen mit der Kölner Hip-Hop-Formation Microphone Mafia.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. März an giuseppina.lettieri@jugendkulturen.de mailto:giuseppina.lettieri@jugendkulturen.de , zum ausführlichen Programm geht es hier http://www.jugendkulturen.de/files/archiv/pdfs/aktuelles/Tagungsprogramm_New_Faces.pdf .
New Faces - mit Kultur und Medien gegen Antisemitismus http://www.newfaces.jugendkulturen.de/ wird gefördert von:
Blog der Jugendkulturen
Das Archiv der Jugendkulturen betreibt nun ein Blog, in dem wir Rezensionen von interessanten Neuerscheinungen, Artikel zu jugendkulturellen Themen, Bildstrecken, Neuigkeiten aus dem Archiv und mehr veröffentlichen werden. Außerdem werden hier in Zukunft auch ältere Texte und Rezensionen, die ursprünglich im Journal der Jugendkulturen veröffentlicht wurden, zu finden sein. Klicken Sie doch mal rein: blogderjugendkulturen.wordpress.com http://blogderjugendkulturen.wordpress.com/
Stellenausschreibung Bibliothekar_in / Archivar_in
Das Archiv der Jugendkulturen e. V. sucht zum 1. April 2014 eine wissenschaftliche Bibliothekar_in / Archivar_in für das Projekt „Techniken jugendlicher Bricolage - Interdisziplinäre Perspektiven auf jugendkulturelle Praktiken des Umgangs mit alltagskulturellen Objekten (JuBri).“ Bewerbungen bitte bis zum 17. März 2014 an archiv@jugendkulturen.de mailto:archiv@jugendkulturen.de .
Zur ausführlichen Stellenausschreibung geht es hier http://www.jugendkulturen.de/files/archiv/pdfs/aktuelles/Ausschreibung%20Bib.pdf .
Graffiti-Touren und Workshops im März
Das Graffiti-Team bietet im März mehrere interessante Touren und Workshops an. Die Termine hier kurz zusammengefasst:
ENGLISCHSPRACHIGE GRAFFITITOUR am Samstag, 15. März 2014 | 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr | 10 Euro p. P.
STENCILWORKSHOP (Schablonen) am Samstag, 22. März 2014 | 14:00 bis 17:00 Uhr | 25 Euro p. P. incl. Arbeitsmaterialien
GRAFFITIWORKSHOP am Sonntag, 23. März 2014 | 14:00 bis 17:00 Uhr | 25 Euro p. P. incl. Arbeitsmaterialien
GRAFFITITOUR am Samstag, 29. März 2013 | 11:00 bis 15:00 Uhr | 10 Euro p. P.
Weitere Information und Details finden Sie hier http://www.graffitiarchiv.org/graffitiworkshops-und-touren-im-maerz-2014/ . Für alle Angebote gilt: Treffpunkt ist das Archiv der Jugendkulturen e. V., Fidicinstraße 3, 10965 Berlin (Haus A), Anmeldungen bitte an graffiti@jugendkulturen.de mailto:graffiti@jugendkulturen.de .
Unsere aktuellen Ausstellungen Der z/weite Blick http://der-z-weite-blick.de/ über Diskriminierungen in Jugendkulturen und Träum schön weiter http://www.jugendkulturen.de/files/archiv/pdfs/ausstellungen/PDF%20Traeum%20schoen%20weiter.pdf über das Leben von Jugendlichen aus Berlin-Neukölln sind unter presse@jugendkulturen.de mailto:presse@jugendkulturen.de ausleihbar. Der z/weite Blick ist noch bis zum 16. März 2014 in Hagen in der Jugendbildungsstätte Berchum http://www.esw-berchum.de/component/ohanah/der-zweite-blick-ausstellung?Itemid=493 zu sehen.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns ebenfalls an obige Adresse schreiben - wir freuen uns über Rückmeldungen!
Alles über Tagungen, Ausstellungen, Veranstaltungen und aktuelle Meldungen zum Thema JUGENDKULTUREN finden Sie immer aktuell auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.com/jugendkulturen .
Herzliche Grüße,
Daniel Schneider
IMPRESSUM:
Archiv der Jugendkulturen e. V.
Fidicinstraße 3, Haus D
10965 Berlin
Tel.: 030-694 29 34
Fax: 030-691 30 16
archiv@jugendkulturen.de mailto:archiv@jugendkulturen.de
V.i.S.d.P.: Gabriele Rohmann
Ust.-ID: DE203272846
-- Um sich aus der Newsletter-Liste auszutragen: http://presse.jugendkulturen.de/lists/?p=unsubscribe&uid=9568fadd90d32fe... Diese Nachricht weiterleiten: http://presse.jugendkulturen.de/lists/?p=forward&uid=9568fadd90d32fe2f80...
-- powered by phpList, www.phplist.com --