04. Oktober 2010 Liebe Kolleginnen und Kollegen,nach Bundesministerin Schröder und Berlins Oberbürgermeister Wowereit hat nun auch der zuständige Senator Zöllner mit Hinweis auf die schwierige Haushaltssituation des Landes" die finanzielle Absicherung des in Not geratenen Berliner Archiv der Jugendkulturen e. V. abgelehnt. - Das Schreiben ist auf unserer Homepage www.jugendkulturen.de dokumentiert, falls Sie dort nachfragen wollen. Wir würden uns jedenfalls über eine Veröffentlichung der unten anhängenden Pressemitteilung freuen.
Aber ich möchte Sie auch ganz persönlich bitten, uns zu unterstützen: Wenn jede/r Empfänger/in dieser Pressemail nur 10 Euro spendet, sind wir schon fast gerettet! Gerne setzen wir dann auch ein Link zu Ihrer Web-Präsenz oder der der Redaktion in unserer Spendenliste, unsere derzeit mit rund 12.000 Klicks täglich meistgelesene Seite. Spendenkontonummer: 1241383853BLZ: 500 502 01Bank: Frankfurter SparkasseKonto-Inhaber: Klaus FarinZweck: Spende StiftungFür internationale Überweisungen:IBAN: DE85 5005 0201 1241 3838 53BIC: HELADEF1822 Oder Paypal, unsere Paypal-Adresse lautet:
<!-- var prefix = 'mailto:'; var suffix = ''; var attribs = ''; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy8842 = 'stiftung' + '@'; addy8842 = addy8842 + 'jugendkulturen' + '.' + 'de'; document.write( '<a ' + path + '\'' + prefix + addy8842 + suffix + '\'' + attribs + '>' ); document.write( addy8842 ); document.write( '<\/a>' ); //--> stiftung@jugendkulturen.de Bitte senden Sie uns doch falls gewünscht parallel eine Mail mit Ihren Daten für die Homepage. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne ab dem 9. Oktober wieder zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen aus der FidicinstraßeKlaus FarinArchiv der Jugendkulturen e.V.Fidicinstr. 310965 BerlinTelefonzentrale: +49 - (0)30 - 694 29 34Fax: +49 - (0)30 - 691 30 16 E-Mail: presse@jugendkulturen.de www.jugendkulturen.dewww.culture-on-the-road.de Berliner Senat lehnt Rettung des Archiv der Jugendkulturen ab. Noch 25 Tage Zeit zur Rettung der in Europa einmaligen Einrichtung Nach Bundesministerin Schröder und Berlins Oberbürgermeister Wowereit lehnt nun auch der zuständige Berliner Senator Zöllner eine finanzielle Absicherung des in Not geratenen Archiv der Jugendkulturen mit Hinweis auf die schwierige Haushaltssituation des Landes Berlin" ab. Bei Berlins regierenden Sozialdemokraten steht die 'Jugend' offensichtlich nur in Sonntagsreden auf der Agenda", kommentiert der Leiter des Archiv der Jugendkulturen Klaus Farin. Während Berliner Abgeordnete von CDU, Grünen und der Linken unsere Förderung gefordert und sogar privat Geld gespendet haben, hat kein einziger sozialdemokratischer Mandatsträger bis heute auch nur einen Cent gespendet." Viel Unterstützung erhält das Archiv, das sich seit mehr als 12 Jahren mit überwiegend ehrenamtlichen Kräften der Erforschung von Jugendkulturen widmet, dagegen aus der Wissenschaft. Mehr als 40 Professoren und Professorinnen haben inzwischen zu seiner Unterstützung aufgerufen und privat mehrere tausend Euro gespendet. Aber auch 15-jährige Schüler, Jugendklubs, Musiklehrer- und christliche Pfadfinderverbände sowie prominente Musiker wie Ted Gaier (Goldene Zitronen), Jan Delay, Stephan Weidner (Böhse Onkelz, Der W.) und die Kultband Ton Steine Scherben finden sich in der Unterstützer- und Spendenliste des Archiv der Jugendkulturen (www.jugendkulturen.de).
Dennoch fehlen zum Erhalt des gemeinnützigen Vereins, der auch für seine innovativen Schulprojekte für Toleranz schon mehrfach ausgezeichnet wurde (u. a. vom Berliner Abgeordnetenhaus und von Bundespräsident Köhler), immer noch rund 40.000 Euro. Sollten diese in den nächsten drei Wochen nicht zusammenkommen, heißt es am 31. Oktober im Erdgeschoss der Fidicinstraße 3 in Kreuzberg: Alles muss raus!" Das Spendenkonto: Spendenkontonummer: 1241383853, BLZ: 500 502 01Bank: Frankfurter SparkasseKonto-Inhaber: Klaus FarinZweck: Spende StiftungFür internationale Überweisungen:IBAN: DE85 5005 0201 1241 3838 53BIC: HELADEF1822