Hallo zusammen,
in vier Monaten steht mal wieder eine Ophase an. Da wir mit mindestens
so vielen Ersties wie im letzten Wintersemester rechnen, können wir jede
helfende Hand gebrauchen.
Die Ophase findet vom 05. bis zum 09. Oktober 2015 statt.
Vor allem werden wir jede Menge Tutoren brauchen, sowohl für die
Bachelor- als auch für die Masterophase.
Außerdem sind noch einige Orga-Aufgaben unbesetzt. Für folgende Aufgaben
suchen wir noch Menschen:
* Unirallye organisieren
* Kneipentouren planen und organisieren
* O-Inforz aktualisieren
* Einschreibeinforz aktualisieren
* Material für Erstietüten organisieren
* Infoheft der Anwendungsfächer und Fachgebiete aktualisieren
* Feedback
* Vorträge zur Studienorganisation planen
Nicht zuletzt werden auch Helfer gesucht, zum Beispiel für Unirallye-
und Geländespielstationen, Frühstück, Namensschilderherstellung und
-ausgabe, zum Tüten befüllen und Klausur korrigieren und für die Leitung
einer Kneipentour.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort unter
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/ophasehq/mitmachen
Viele Grüße
Max und Johannes
Ophasenleitung
_______________________________________________
Helfer mailing list
Helfer(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/helfer
_______________________________________________
Inforz-helfer mailing list
Inforz-helfer(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-h…
Liebe Redaktion,
noch genau einen Monat können sich Studierendeninitiativen bundesweit für den Wettbewerb „Initiative Grüne Zukunft“ bewerben. Damit auch eure Initiative oder Hochschulgruppe mit dabei ist und eure Studierenden von dem Wettbewerb erfahren, teilt bitte diesen Aufruf in sozialen Netzwerken, auf Veranstaltungen oder in eurem Campus-Magazin:
________________________________________________________________________________________________________
Ergreift die Initiative! – Mitmachen beim Studierendenwettbewerb Initiative Grüne Zukunft
Gewinnt 1.000 € für ein überzeugendes Projekt in der Bildungsarbeit eurer Studierendeninitiative
Das Grüner Strom-Label, das Ökostromlabel der Umweltverbände, prämiert zusammen mit dem netzwerk n die besten 10 Konzepte zu Themen der Energiewende, erneuerbare Energien und Energieeffizienz, entwickelt von Studierendeninitiativen bundesweit!
10 X 1.000 € für eure Veranstaltungsreihe, eine Podiumsdiskussion oder Informationsmaterial!
1. Seid kreativ und entwickelt ein überzeugendes Konzept.
2. Bewerbt euch einfach und unkompliziert online.
3. Hofft darauf, dass euer Bildungsprojekt eines der 10 Gewinner ist.
Einsendeschluss ist der 30.06.2015.
Nähere Informationen und die Online-Bewerbung findet ihr auf www.gruenerstrom.info
________________________________________________________________________________________________________
Für Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung!
Viele Grüße aus Bonn und Danke für die Unterstützung,
Jann-Jakob Loos
Grüner Strom Label e.V.
Schumannstraße 35, 53113 Bonn
Tel: 0228 / 926 67 14
Fax: 0228 / 926 67 12
loos(a)gruenerstromlabel.de
www.gruenerstromlabel.de
Bitte beachten Sie: Diese E-Mail kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message.