Pressemitteilung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vom 23. September
2010
INFORMATIK 2010 "Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik":
bereits über 1.000 Anmeldungen
Bonn, 23. September 2010 Am kommenden Montag, dem 27. September
öffnet die Tagung INFORMATIK 2010 an der Universität Leipzig ihre Pforten.
Die bis zum 1. Oktober 2010 laufende Tagung mit über 1.000 Teilnehmer/inne/n
steht in diesem Jahr unter dem Motto "Service Science Neue Perspektiven
für die Informatik". Nationale und internationale Fachleute aus Wissenschaft
und Wirtschaft werden in Workshops, Tutorien und eingeladenen Vorträgen
einen fundierten Überblick über die aktuellen Trends der Informatik geben.
Neben dem Hauptprogramm gibt es eine Studentenkonferenz, die den
Studierenden eine Plattform für Projekte und Forschungsvorhaben bietet, das
LSB-Microsoft SummerCamp 2010, die IBM Summer School 2010 und ein Lehrer-
und Schülerprogramm, das neue Ansätze im Mathematik- und
Informatikunterricht vermittelt.
Höhepunkt ist der Tag der Informatik am Mittwoch, dem 29. September. Neben
geladenen Gastvorträgen gibt es eine Ausstellung über Konrad Zuse, de
Erfinder des ersten modernen Computers. Die herausragenden Leistungen und
Errungenschaften von Konrad Zuse werden anlässlich seines 100sten
Geburtstages gewürdigt.
Weitere Informationen zur INFORMATIK 2010 finden Sie unter
www.informatik2010.de.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige
Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und
Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500
Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im
deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft,
Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank.
Cornelia Winter
--------------------------------------------
Stellvertreterin des Geschäftsführers
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Wissenschaftszentrum
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
E-Mail: gs(a)gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de
----------------------------
Cornelia Winter
Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter(a)gi-ev.de
--------------------------------------------
Be part of "INFORMATIK 2010: Service Science - Neue Perspektiven für die
Informatik"
http://www.informatik2010.de
_______________________________________________
Presseliste mailing list
Presseliste(a)gi-ev.de
https://mail.gi-ev.de/mailman/listinfo/presseliste
Sehr geehrte Damen und Herren
Anfang 2011 erscheint die dritte Auflage des Medienjahrbuchs Taschenbuch der Hochschulpresse. Anspruch des Buches ist, die Kontaktdaten der wichtigsten Kommunikatoren und Journalisten in der deutschen Hochschullandschaft auf einen Blick bereitzustellen und aktuell zu halten. Bislang gibt es mehr als 1.200 Kontakteinträge. In Kapitel III Medien und Journalisten gehört auch Ihr Eintrag dazu.
In Vorbereitung auf die neue Auflage bitten wir Sie, Ihre Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Darüber hinaus können Sie ein Foto von sich hochladen. Bitte speichern Sie Ihren Eintrag auch dann neu ab, wenn Sie keine Änderung vorgenommen haben. Sie geben uns und Ihnen damit die Sicherheit, dass Ihre Daten korrekt und aktuell sind.
Dazu nutzen Sie am Einfachsten den folgenden Link:
http://www.mlp-taschenbuchhochschulpresse.de/update.php?id=696&tpw=sisibu551
Sollten Sie aus technischen Gründen keinen Link empfangen können, suchen Sie sich in der Onlinedatenbank unter
http://www.mlp-taschenbuchhochschulpresse.de/rubrik.php?id=696
und bearbeiten Ihren Datensatz unter Nutzung der folgenden Zugangsdaten:
Passwort: sisibu551
Noch ein Tipp: Ihnen fällt auf, dass Kolleginnen oder Kollegen von Ihnen im Buch noch fehlen? Dann geben Sie uns bitte einen Hinweis oder empfehlen Sie unsere Datenbank unter www.mlp-taschenbuchhochschulpresse weiter, die auch für Neueinträge zur Verfügung steht. Redaktionsschluss für die Auflage 2011 ist der 1. Oktober 2010.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an info(a)mlp-taschenbuchhochschulpresse.de.
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit.
Boi Oberstebrink
Leiter Database Publishing
PS:
Ihnen fällt auf, dass Institutionen oder Kolleginnen und Kollegen noch im Buch fehlen? Dann geben Sie uns bitte einen Hinweis oder empfehlen Sie unsere Datenbank unter www.mlp-taschenbuchhochschulpresse weiter, die auch für Neueinträge zur Verfügung steht.
Haymarket Media GmbH . AG Hamburg HRB 73457 . Geschäftsführer Dr. Nicolas Bogs
========================================================
Mit dem Datensatz sind mehrere Mailadressen verknüpft. Dieses Mail geht deshalb gleichlautend an: 1.inforz(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de | 2.arnep(a)d-120.de | 5.feuck(a)pvw.tu-darmstadt.de | .
Stimmen Sie ggf. die Bearbeitung miteinander ab.
Sehr geehrte Damen und Herren
Anfang 2011 erscheint die dritte Auflage des Medienjahrbuchs Taschenbuch der Hochschulpresse. Anspruch des Buches ist, die Kontaktdaten der wichtigsten Kommunikatoren und Journalisten in der deutschen Hochschullandschaft auf einen Blick bereitzustellen und aktuell zu halten. Bislang gibt es mehr als 1.200 Kontakteinträge. In Kapitel III Medien und Journalisten gehört auch Ihr Eintrag dazu.
In Vorbereitung auf die neue Auflage bitten wir Sie, Ihre Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Darüber hinaus können Sie ein Foto von sich hochladen. Bitte speichern Sie Ihren Eintrag auch dann neu ab, wenn Sie keine Änderung vorgenommen haben. Sie geben uns und Ihnen damit die Sicherheit, dass Ihre Daten korrekt und aktuell sind.
Dazu nutzen Sie am Einfachsten den folgenden Link:
http://www.mlp-taschenbuchhochschulpresse.de/update.php?id=696&tpw=sisibu551
Sollten Sie aus technischen Gründen keinen Link empfangen können, suchen Sie sich in der Onlinedatenbank unter
http://www.mlp-taschenbuchhochschulpresse.de/rubrik.php?id=696
und bearbeiten Ihren Datensatz unter Nutzung der folgenden Zugangsdaten:
Passwort: sisibu551
Noch ein Tipp: Ihnen fällt auf, dass Kolleginnen oder Kollegen von Ihnen im Buch noch fehlen? Dann geben Sie uns bitte einen Hinweis oder empfehlen Sie unsere Datenbank unter www.mlp-taschenbuchhochschulpresse weiter, die auch für Neueinträge zur Verfügung steht. Redaktionsschluss für die Auflage 2011 ist der 1. Oktober 2010.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an info(a)mlp-taschenbuchhochschulpresse.de.
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit.
Boi Oberstebrink
Leiter Database Publishing
PS:
Ihnen fällt auf, dass Institutionen oder Kolleginnen und Kollegen noch im Buch fehlen? Dann geben Sie uns bitte einen Hinweis oder empfehlen Sie unsere Datenbank unter www.mlp-taschenbuchhochschulpresse weiter, die auch für Neueinträge zur Verfügung steht.
Haymarket Media GmbH . AG Hamburg HRB 73457 . Geschäftsführer Dr. Nicolas Bogs
========================================================
Mit dem Datensatz sind mehrere Mailadressen verknüpft. Dieses Mail geht deshalb gleichlautend an: 1.inforz(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de | 2.arnep(a)d-120.de | 5.feuck(a)pvw.tu-darmstadt.de | .
Stimmen Sie ggf. die Bearbeitung miteinander ab.
Hallo
ich würde mich sehr für Euren Newsletter interessieren.
Könntet Ihr ihn mir bitte zu schicken und mich in die Verteilerliste aufnehme.
Liebe Grüße
Lixa
tut mir Leid, dass das erst jetzt kommt...
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: Druckauftrag Inforz der Ophase 2010/2011
Datum: Tue, 14 Sep 2010 09:35:36 +0200
Von: Markus Lohnes <Lohnes(a)27a.de>
An: Stefan Gries <st.gries(a)arcor.de>
Guten Tag Herr Gries,
Lieferung erfolgt bis spätestens Donnerstag, 16.09.
Viele Grüße
Markus Lohnes
typographics GmbH
www.27a.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Stefan Gries [mailto:st.gries@arcor.de]
Gesendet: Montag, 13. September 2010 14:31
An: Markus Lohnes
Betreff: Druckauftrag Inforz der Ophase 2010/2011
Guten Tag Herr Lohnes,
ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für das Inforz zur Ophase 2010 zu.
Die Druckvorlage finden Sie unter folgender Adresse:
<http://d120.de/~mbender/OInforz2010_11_final.pdf>
MD5-Prüfsumme: ed645fcec8cf6c0e8c3170042dc4d841
68 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung, gerne wieder mit Falz
Auflage: 400 Exemplare
Umschlag: Farbdruck
Innenseiten: möglichst hell / weiß; Druck in Graustufen
Die Lieferadresse lautet:
TU Darmstadt
Fachschaft Informatik
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt
Die Rechnungsadresse lautet:
TU Darmstadt
Fachschaft Informatik
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt
Bei Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Gries