brand e ventDie Zeit ist günstig!
Darmstadt er leben als neue Art der Kult-tour in der Region.
Eine "Schnitzeljagd" der besonderen Art kann man mit der 2 for 1-Card, der ultimativen Gastro- und Eventkarte, erleben. Bereits in Frankfurt seit drei Jahren erfolgreich etabliert, startet die 2 for 1-Card für Darmstadt mit Ihrer Ausgabe 2004 in ihr erstes Jahr. Über 4.500 User der 2003er Karte haben in Frankfurt schon die Perlen und Überraschungen Ihrer Stadt durch die 2 for 1-Card erlebt und in Darmstadt ist es nun endlich auch soweit.
2 for 1 geht ganz einfach: Man sucht sich aus dem dazugehörigen Guide, eine Location seiner Wahl heraus, reserviert einen Tisch oder Karten, erhält dann dort einmalig zwei Hauptgerichte seiner Wahl oder zwei Menues zum Preis von einem, bzw. zwei Eintrittskarten zum Preis von einer oder zu einem Gesamtpreis.
Die Karte ist mit Ihrem attraktiven Preis in Höhe von EUR 25,-- nicht nur ein ideales Geschenk, zum Beispiel für Weihnachten, sondern hat einen besonderen Vorteil durch ihre flexible Übertragbarkeit. Derjenige, der die Karte besitzt, kann diese an eine Person seines Vertrauens weitergeben und somit diese in den Genuss des jeweiligen 2 for 1-Vorteils kommen lassen.
Die 2 for 1-Card sticht aus einem Vergleich mit anderen ähnlichen Angeboten deutlich, nicht nur durch ihren Abwechlsungsreichtum, heraus. Die Namen der teilnehmenden Restaurants und Locations der 2 for 1-Card sind Musik in den Ohren aller Freunde des ausgefallenen Ausgehens, sei es aus dem Bereich der Gastronomie oder der Veranstaltungen.
Die 24 wohlklingenden teilnehmenden Restaurants, Kultur-, Fun- und Freizeitstätten der 2 for 1-Card 2004 sind: TAP/Die Komödie, Mex-Cantina Mexicana in Bessungen, 3klang, das neue Restaurant am Riegerplatz, Tauchschule Aquanaut, Madrid, die Tapasbar, Kunsthalle Darmstadt, Weststadtcafe, ProRegio Stadtführungen, La Java, der Franzose, Hemingway´s Terraza, Fahrwerk, das Heinz Harald Frentzen-Rennsportzentrum, Türkisches Spezialitätenrestaurant Karagöz, Caruso, Tanzschule Bäulke, Hillstreetclub, Coffea Bar, Centralstation, Odenwaldtherme, Killer Sports Club, Central, Friseur Gottwald, Helifliegen.de, Frankfurt Galaxy sowie eine Überraschungsevent.
Zusätzlich ergänzen weitere Sonderevents, wie z.B. Theateraufführungen oder exklusive Messen und Konzerte das Programmangebot. Die Kartenbesitzer werden im Vorfeld auf die jeweiligen Vergünstigungen im Internet unter: www.2-for-1.de hingewiesen. Die 2 for 1-Card für Darmstadt hat somit einen Gesamtwert von mindestens EUR 500,-- und kostet dagegen aber nur unglaubliche EUR 25,--.
Entscheiden Sie sich deshalb jetzt rechzeitig zum Kauf, sonst schappt Ihnen ein anderer die letzte Karte noch vor der Nase weg.
2 for 1-Informationen und die 2 for 1-Card gibt es im Internet unter
www.2-for-1.de und bei Pro Regio-Ticketshop im Luisencenter und bei Fritz Tickets & More in der Grafenstraße zum Preis von EUR 25,--.
Ausgezeichnet mit dem Monaco Luxe-Pack Design Award für exzellentes Grafik- und Produktdesign.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!
brand-e-vent
Agentur für Marketing, Design und Veranstaltungen
Ostendstraße 59 | 60314 Frankfurt am Main
Fon +49 69 40 35 39 39
Fax +49 69 40 35 39 40
www.brand-e-vent.comwww.2-for-1.de
Einen schönen Sonntag euch allen!
Im Laufe der Vorbereitung für das nächste Inforz, habe ich die Headers
der TeX-Dateien überarbeitet um korrekte Silbentrennung nach neuer
deutscher Rechtschreibung zu ermöglichen.
Das neue Infoz könnt ihr bereits auschecken:
cvs checkout inforz2004-1
mit CVSROOT=/var/lib/cvs/inforz
Das Basiskonstrukt ist drinnen.
Um zu überprüfen ob euer System die neue deutsche Rechschreibung
anwendet, macht ein
make
und schaut ob ihr am Anfang folgendes seht:
**********************
latex inforz.tex
This is TeX, Version 3.14159 (Web2C 7.4.5)
(./inforz.tex
LaTeX2e <2001/06/01>
Babel <v3.7h> and hyphenation patterns for american, german, ngerman,
nohyphenation, loaded.
*************************
Ganz wichtig ist das "ngerman" beim Babel-Packet.
Solltet ihr das nicht da haben, dann müsst in eurer "language.dat" die
Zeilen mit ngerman auskommentieren oder wenn ihr eine komische
Debian-Installation habt, die die Kontrolle über alles übernimmt, dann
müsst ihr mit
dpkg-reconfigure tetex-bin
das tetex-Packet neu konfigurieren und wenn ihr gefragt werdet
"Manage language.dat with debconf?"
müsst ihr ja sagen und danach mindesten "ngerman" auswählen.
Artikel für die nächste Ausgabe können nach "texte/" eingecheckt werden.
Bitte noch nichts nach artikel aufnehmen, dass noch nicht fertig ist.
Ich würde es sehr begrüssen, wenn wir die Rechtschreibungsfehler *vor*
dem Layout beseitigen damit dann nicht schon wieder die Artikel ewigst
neu formatiert werden müssen damit es passt.
Ausserdem hätte ich gerne, dass diesmal nicht schon wieder ein
Glaubenskrieg wegen den Anführungszeichen ausbricht. Wir sollten uns
*vor* dem Beginn des Setzens darauf einigen ob wir `" und "' oder "> und
"< nehmen.
Meine Stimme an dieser Stelle geht an die `" - "' Variante weil in der
Serif-Schrift, die wir verwenden, die >>, << irgendwie komisch aussehen.
Ich hoffe, dass wir die nächste Ausgabe bis Ende Januar fertig haben und
so noch vor Ende der Vorlesungen verteilen können.
Was die aktuelle Ausgabe angeht, die Verteilung erfolgt am Dienstag wie
folgt:
GDI1: Jean-Pierre
GDI3: Gitte, Jacqueline, Arne, Martin
Betriebsysteme: Jean-Pierre
Krypto: Johannes
Wenn dann noch welche übrig bleiben, können wir ja nochmals überlegen wo
wir sie sonst noch verteilen.
Einen schönen Tag noch.
Jean-Pierre
--
Powered by Linux From Scratch - http://schwicky.net/
PGP Key ID: 0xEE6F49B4 - AIM/Jabber: Schwicky - ICQ: 4690141
Nothing is impossible... Everything is relative!
Hallo liebe Authoren und sonstige Mitarbeiter der Inforz-Redaktion!
Die ersten 2/3 der in Gelb gedruckten Inforze, also unser letzter Wurf
sind in der Fachschaft.
Der Rest kommt noch...
Ich möchte jetzt mal die Verteilung regeln und koordinieren. Wir haben
1000 Stück drucken lassen, damit wir eine breite Masse an Studierenden
erreichen. Deswegen würde ich gerne, am Anfang der grossen
Veranstaltungen die Inforze verteilen (lassen).
Ich kümmere mich um die Verteilung an die Profs. Frau Turudic hat sich
auf jeden Fall über ihrs sehr gefreut.
Da morgen keine grossen Informatikveranstaltungen mehr sind, würde ich
vorschlagen, dass wir am kommenden Dienstag damit beginnen.
Folgende Veranstaltungen habe ich im Auge:
Inf1: Di 14:25 Darum kann ich mich kümmern
Inf3: Di 16:15 Arne? Jacqueline? Gitte?
oder Mi 14:25
Krypto: Di 14:25 Johannes? Lisa?
oder Mi 14:25
Betriebsysteme: Di. 9:50 Kann ich auch machen
Am einfachsten (und effektivsten) ist es wenn man sich ca. 15 minuten
vor Beginn der Veranstaltung an die Tür(en) stellt und jeder/m der/die
rein will eins in die Hand drückt...
Ich hätte es sehr gerne, wenn die Leute die die Dinger austeilen das mit
mir koordinieren. Damit nicht 2 konkurierende Gruppen sich gegenseitig
die Inforze weggklauen um sie zu verteilen...
Danke und bis morgen Abend, 18:00 S1|13 102-103
Jean-Pierre
--
Powered by Linux From Scratch - http://schwicky.net/
PGP Key ID: 0xEE6F49B4 - AIM/Jabber: Schwicky - ICQ: 4690141
Nothing is impossible... Everything is relative!
Lieber Karls Quell,
Machen Sie es am besten wie die Gallier, die befürchten, dass ihnen der
Himmel auf den Kopf fällt.
Suchen Sie sich eine Gottheit zu der Sie beten können und trinken Sie eine
Menge lauwarme Cervisia,
oder in Ihrem speziellen Fall wohl eher etwas von Ihrer Tochter.
Wenn Sie weitere Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. rer. nat. Winter
>
> Liebes Dr. Winter Team,
>
> ich bin jetzt 42 Jahre und Elektroingenieur. Ihr müsst mir doch
> helfen!! Der Mond fällt mir auf den Kopf, und dann ist alles im
> Arsch! Der Mond ist bestimmt so groß wie eine aufgeblasene Erbse,
> oder noch viel kleiner!
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Karls Quell aus Krombach (beim DEA-System)(Meine Tochter Maria Kron
> wird Ihnen auch bald eine Nachricht zukommen lassen, denn ihr Eimer
> ist voll!)
_______________________________________________
Dr.winter mailing list
Dr.winter(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
http://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/cgi-bin/mailman/listinfo/d…
Liebes Dr. Winter Team,
ich bin jetzt 42 Jahre und Elektroingenieur. Ihr müsst mir doch
helfen!! Der Mond fällt mir auf den Kopf, und dann ist alles im
Arsch! Der Mond ist bestimmt so groß wie eine aufgeblasene Erbse,
oder noch viel kleiner!
Mit freundlichen Grüßen
Karls Quell aus Krombach (beim DEA-System)(Meine Tochter Maria Kron
wird Ihnen auch bald eine Nachricht zukommen lassen, denn ihr Eimer
ist voll!)
_______________________________________________
Dr.winter mailing list
Dr.winter(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
http://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/cgi-bin/mailman/listinfo/d…
brand e ventSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ab Dezember gibt es eine neue Gastro- und Eventkarte für Darmstadt. Bereits seit drei Jahren ist diese in der Region Frankfurt etabliert und kommt jetzt mit ihrer Ausgabe für die Region Darmstadt auf den Markt. Anbei der Pressetext und ein Abbild zur Karte, gerne können Sie für Ihre Zielgruppe fünf Karten verlosen. Wir benötigen dann lediglich von Ihnen die Namen, Adressen und Emailadressen der Gewinner, damit wir diesen ihr Exemplar direkt verschicken können. Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Bericht über die Karte machen könnten. Bei rückfragen stehen wir Ihnen unter 069-40353939 zur Verfügung. Vielen Dank im voraus und beste Grüße, Björn Lautenschläger
PRESSEMELDUNG:
Die Zeit ist günstig!
Darmstadt er leben als neue Art der Kult-tour in der Region.
Eine "Schnitzeljagd" der besonderen Art kann man mit der 2 for 1-Card, der ultimativen Gastro- und Eventkarte, erleben. Bereits in Frankfurt seit drei Jahren erfolgreich etabliert, startet die 2 for 1-Card für Darmstadt mit Ihrer Ausgabe 2004 in ihr erstes Jahr. Über 4.500 User der 2003er Karte haben in Frankfurt schon die Perlen und Überraschungen Ihrer Stadt durch die 2 for 1-Card erlebt und in Darmstadt ist es nun endlich auch soweit.
2 for 1 geht ganz einfach: Man sucht sich aus dem dazugehörigen Guide, eine Location seiner Wahl heraus, reserviert einen Tisch oder Karten, erhält dann dort einmalig zwei Hauptgerichte seiner Wahl oder zwei Menues zum Preis von einem, bzw. zwei Eintrittskarten zum Preis von einer oder zu einem Gesamtpreis.
Die Karte ist mit Ihrem attraktiven Preis in Höhe von EUR 25,-- nicht nur ein ideales Geschenk, zum Beispiel für Weihnachten, sondern hat einen besonderen Vorteil durch ihre flexible Übertragbarkeit. Derjenige, der die Karte besitzt, kann diese an eine Person seines Vertrauens weitergeben und somit diese in den Genuss des jeweiligen 2 for 1-Vorteils kommen lassen.
Die 2 for 1-Card sticht aus einem Vergleich mit anderen ähnlichen Angeboten deutlich, nicht nur durch ihren Abwechlsungsreichtum, heraus. Die Namen der teilnehmenden Restaurants und Locations der 2 for 1-Card sind Musik in den Ohren aller Freunde des ausgefallenen Ausgehens, sei es aus dem Bereich der Gastronomie oder der Veranstaltungen.
Die 24 wohlklingenden teilnehmenden Restaurants, Kultur-, Fun- und Freizeitstätten der 2 for 1-Card 2004 sind: TAP/Die Komödie, Mex-Cantina Mexicana in Bessungen, 3klang, das neue Restaurant am Riegerplatz, Tauchschule Aquanaut, Madrid, die Tapasbar, Kunsthalle Darmstadt, Weststadtcafe, ProRegio Stadtführungen, La Java, der Franzose, Hemingway´s Terraza, Fahrwerk, das Heinz Harald Frentzen-Rennsportzentrum, Türkisches Spezialitätenrestaurant Karagöz, Caruso, Tanzschule Bäulke, Hillstreetclub, Coffea Bar, Centralstation, Odenwaldtherme, Killer Sports Club, Central, Friseur Gottwald, Helifliegen.de, Frankfurt Galaxy sowie eine Überraschungsevent.
Zusätzlich ergänzen weitere Sonderevents, wie z.B. Theateraufführungen oder exklusive Messen und Konzerte das Programmangebot. Die Kartenbesitzer werden im Vorfeld auf die jeweiligen Vergünstigungen im Internet unter: www.2-for-1.de hingewiesen. Die 2 for 1-Card für Darmstadt hat somit einen Gesamtwert von mindestens EUR 500,-- und kostet dagegen aber nur unglaubliche EUR 25,--.
Entscheiden Sie sich deshalb jetzt rechzeitig zum Kauf, sonst schappt Ihnen ein anderer die letzte Karte noch vor der Nase weg.
2 for 1-Informationen und die 2 for 1-Card gibt es im Internet unter
www.2-for-1.de und bei Pro Regio-Ticketshop im Lusiencenter und bei Fritz Tickets & More in der Grafenstraße zum Preis von EUR 25,--.
Ausgezeichnet mit dem Monaco Luxe-Pack Design Award für exzellentes Grafik- und Produktdesign.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!
brand-e-vent
Agentur für Marketing, Design und Veranstaltungen
Ostendstraße 59 | 60314 Frankfurt am Main
Fon +49 69 40 35 39 39
Fax +49 69 40 35 39 40
www.brand-e-vent.comwww.2-for-1.de
Hi Johannes,
hat (fast) alles funktioniert, der Toner war wohl mal wieder leer und
totales Chaos bei denen (Ausnahmezustand, verständlicherweise).
Terminlich sollte es bis Do. oder Fr. fertig sein.
Ich habe übrigens einen zart-rosanen ausgewählt! ;-))
MfG, Arne Pottharst
--
pottharst(a)gmx.de
http://arnep.de
On 2 Dec 2003 at 16:35, JohannesJ wrote:
> Hallo Arne,
>
> hat alles funktioniert mit der Asta-Druckerei?
> Hast du ein Termin bekommen, bis wann sie fertig sind?
>
> Gruß
> Johannes
>
>
> ----- Original Message -----
> From: <pottharst(a)gmx.de>
> To: <inforz(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de>
> Sent: Tuesday, December 02, 2003 10:26 AM
> Subject: [Inforz] Inforz geht in Druck
>
>
> Hallo Leute,
>
> ich habe in mühevoller Kleinarbeit noch einmal ca. 70
> Rechtschreibfehler beseitigt, etwas am Layout gemacht (einzelne
> Überschriften beseitigt) und gebe das ganze bei der AStA in Druck. Die
> Finale Version liegt unter /home/arnep/inforz/inforz2003/
>
> MfG, Arne Pottharst
>
> --
> pottharst(a)gmx.de
> http://arnep.de
> _______________________________________________
> Inforz mailing list
> Inforz(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
> http://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/cgi-bin/mailman/listi
> nfo/in forz
>
Hallo Leute,
ich habe in mühevoller Kleinarbeit noch einmal ca. 70
Rechtschreibfehler beseitigt, etwas am Layout gemacht (einzelne
Überschriften beseitigt) und gebe das ganze bei der AStA in Druck.
Die Finale Version liegt unter /home/arnep/inforz/inforz2003/
MfG, Arne Pottharst
--
pottharst(a)gmx.de
http://arnep.de
Leute,
wieso sind im PDF alle Überschriften (\zwischen) mit Umlauten kaputt????
Ich hasse PDF...
Jean-Pierre
--
Powered by Linux From Scratch - http://schwicky.net/
PGP Key ID: 0xEE6F49B4 - AIM/Jabber: Schwicky - ICQ: 4690141
Nothing is impossible... Everything is relative!