Das 75-300 ist wirklich nicht so knüller, wenn du eins mit nem großem zoombereich haben willst hol dir das 18-200 von sigma, das konnte ich letztens testen und es war wirklich gut. Und ich bin eigentlich festbrennweiten-fetischist.

Gesendet von meinen Handy.

Am 05.08.2011 15:24 schrieb "Lucas Rothamel" <lucas@rothamel.info>:
> Hallo Mischa,
>
> kommt drauf an, was du vor hast. Das 75-300 ist nicht unbedingt für
> seine Qualität bekannt - zum ausprobieren, was man eigentlich braucht,
> reicht das Kit alleine aus.
>
> Ich kenne deine persönlichen Fotopreferenzen nicht. Klar kann man damit
> Fotos machen. Kommt drauf an, was du vor hast zu Fotografieren, ob du
> ein (am langen Ende matschiges) 300mm an APS-C (effektive 480mm an KB)
> brauchst oder nicht, ich komme persönlich mit 200mm an KB wunderbar hin
> (etwa 125mm an APS-C) :-)
>
> Klassisch für Kits wird auch gern mit dem 55-250 IS kombiniert, welches
> wohl wesentlich besser abbildet, aber nicht viel teurer ist. Hat halt
> einen Bildstabilisator, der am Tele in meinen Augen auch nicht verkehrt ist.
>
> Lucas
>
>
> Am 05.08.11 15:18, schrieb Mischa Lundberg:
>>
>> Hey ihr,
>>
>> hab grad ein Angebot von der Metro gesehen :)
>>
>> EOS 1100D, Canon 18-55 IS II & Canon 75-300 III für zusammen 600EUR
>>
>> Was meint ihr dazu?
>>
>>
>>
>> Gruß Mischa
>>
>>
>>
>> --
>> Foto mailing list
>> Foto@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
>> https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/foto
>
> --
> Lucas Rothamel
> lucas@rothamel.info
>
> Spirituality nourishes the human values of compassion, love, caring, sharing, and acceptance. It's the banana and religion is the peel - Sri Sri Ravi Shankar
>