Hi Lucas,
kannst du gern mal machen :) Es reicht aber auch, wenn du es am Mittwoch oder Donnerstag mitbringst!
Vorher werde ich eh nicht großartig dazu kommen!
Gruß Mischa
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: foto-bounces@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de [mailto:foto-bounces@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de] Im Auftrag von Lucas Rothamel Gesendet: Montag, 25. Juli 2011 22:45 An: foto@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de Betreff: Re: [Foto] Frage
Hallo Mischa,
bei mir steht noch ein Cullman Magnesit 525. Ist eine Stufe kleiner wie Andreas seins, aber nicht viel. Kann auch das gern mal in die Uni mitbringen (ist für mich etwas weniger Schlepperei als für Andreas).
Gruß, Lucas
Am 25.07.11 19:08, schrieb Andreas Marc Klingler:
Am 25.07.2011 16:38, schrieb Philipp Kaube:
Alternativ: Bestellen und im Fall des Falles zurückschicken.... ich würde es in diesem Fall so machen...
Würde ich nicht. Ich habe wie Nico schnell gesehen, dass das eine Stangenware aus irgendeiner chinesischen Fabrikhalle ist. Es ist kein Markenhersteller, du kannst nicht etwas länger haltbares oder gut verarbeitetes erwarten.
Außerdem wäre ich zumindest gerade bei der Stativwahl _sehr_ gründlich. Bedenke, selbst _minimale_ Schwankungen können dir die Bilder versauen. Wenn du auch ab und zu Langzeitbelichtungen machst, muss gerade der Stativkopf (typische Schwachstelle von Billigstativen!) auch mal 1-2 KG in "komischer Schräglage" mehrere Minuten bis zu einer halben Stunde so exakt fixiert halten, dass sich auf dem Sensor kein Pixel bewegt. Und auch bei normalen Aufnahmen kannst du schnell wahnsinnig werden, wenn sich selbst beim Drücken auf die Bildvorschau die Kamera minimal bewegt und du keine zwei Bilder mit dem gleichen Ausschnitt machen kannst.
Ich habe mir schon manche Stative angeschaut und letztendlich ein Markenstativ für insgesamt 230 Euro gekauft, mit dem ich in jeder Beziehung hochzufrieden bin - gut, vielleicht willst du das Stativ nicht oft einsetzen und wenn dann nur für "schnelle" Aufnahmen. Aber trotzdem kannst du damit mittelfristig unglücklich werden... Ich kann dir ja mal einiges dazu erzählen, worüber zu schreiben ich jetzt keine Lust mehr habe. :-)
Ich weiß jetzt nicht, wie wichtig für dich der "Tragekomfort" ist. Mein Stativ ist auch außerhalb des Einsatzes immer in einer Stativtasche und kann so über die Schultern bequem getragen werden.
Es kommt also auch etwas auf den Einsatzzweck an, was ich deiner E-Mail nicht entnehmen kann. Ich bin übrigens am Dienstag und Mittwoch von morgens bis zum Nachmittag im Piloty und wir können gerne mal darüber reden. Ich kann dir auch gerne, wenn du rechtzeitig Bescheid gibst, dir mein Stativ mitbringen und du kannst es die Woche über in Ruhe testen. (Und evtl. feststellen, dass du diese Qualiät nicht brauchst - oder aber doch.)
Viele Grüße, Andreas
Gruß Philipp
Am 25.07.2011 16:23, schrieb Nico Rößel:
Hi,
Chinaimport, da wär ich vorsichtig. Tendenziell würd ich in ein Fotogeschäft gehen und mir da erst eins ausschauen, um es dann online zu bestellen. Vor allem wegen der Verarbeitung. Bei den großen Marken kann man da auch ne Ausnahme machen.
Gruß, Nico Am 25.07.2011 16:02, schrieb Mischa Lundberg:
Hey ihr,
ich suche ein Stativ, das ich auch auf dem Motorrad gut mitnehmen kann
Was meint ihr denn zu diesem hier?
http://cgi.ebay.de/FT-6663A-STATIV-Triton-Kugelkopf-Fotozubehor-Sonstige-/15 0625922062?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2312012c0e
Gruß
Mischa
-- Foto mailing list Foto@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/foto
-- Foto mailing list Foto@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/foto
-- Foto mailing list Foto@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/foto
-- Foto mailing list Foto@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/foto